Lese in letzter Zeit immer öfter, dass Autos für junge Menschen nicht mehr wichtig und keine Statussymbole mehr seien, im Gegenteil, immer mehr steigen auf öffentliche Verkehrsmittel und Fahrrad etc. um, viele machen wohl gar keinen Schein mehr..
In einem Artikel ( +++ Werbelink entfernt +++ ) heißt es zum Beispiel:
"(...) Zusammenfassend kann man sagen, dass eine Mischung aus finanziellen, gesellschaftlichen und ökologischen Gründen, das Auto als Statussymbol für die Generation Y zunehmend unattraktiv werden lässt. Freiheit bedeutet für diese Generation nicht mehr den Besitz eines Autos, sondern finanzielle Unabhängigkeit und die damit einhergehende Flexibilität. Dieser Trend ist nicht nur in Deutschland, sondern in allen westlichen Industrienationen zu erkennen, selbst in den USA, dem Land der Muscle Cars."
Was meint ihr?
Ist das wirklich die Entwicklung? Oder nur ein kurzfristiger Trend?
Ist die Generation Y die "Generation umweltbewusst"?