Es gibt kostenlose Beratungsstellen für Suchtberatung ich würde mich direkt morgen dahin wenden und über die Rentenversicherung in eine Suchtklinik gehen d. H eine Therapie machen. Keiner erwartet von dir dass du morgen spielfrei bist. Aber den ersten Schritt musst du tun bevor es zu spät ist. Spielsucht ist eine Krankheit und wie jede Krankheit muss das auch behandelt werden. Wichtig ist dass du dich an irgendjemanden wendest uns Hilfe holst. Wenn es dir akut schlecht geht kannst du die Telefonseelsorge anrufen. Einfach die Nr. im Internet suchen.
Ich kenne dieses Gefühl aber das ist sicherlich bei dir auch nur eine Phase. Nimm dir doch mal eine lange Auszeit. Schalte dein Handy aus und sag deinen Freunden/Familie Bescheid dass du jetzt Zeit für dich brauchst. Zieh dich zurück und hör auf deine innere Stimme. Du kannst aber auch dies deinem Hausarzt berichten. Vllt leidest du an einer depressiven Phase. Seit wann hast du das Gefühl? Ist was passiert? Nimm dir Zeit für deine Auszeit so viel su brauchst
am besten stellst Du ihr diese Frage selbst. In erster Linie ist es wichtig dass DU für sie da bist. Du kannst ihr z. b eine liebe aber kurze Nachricht schicken die beinhaltet dass du zu ihr stehst und für sie da bist wann immer sie dich braucht und du sie sehr lieb hast. Du kannst sie direkt fragen was du für sie tun kannst. Oder du schickst ihr schöne Blumen in die Klinik am besten gehst du sie aber besuchen.
Aber wie gesagt wichtig ist für sie da sein und sie direkt ansprechen was sie braucht.
Alles Gute für Deine Freundin!
Schwierig. Ich würde es mal aber mit der Sonicare Zahnbürste von Philips versuchen. Musst aber leider etwas tiefer in die Tasche greifen :(
Ansonsten würde ich folgendermaßen vorgehen:
Termin beim Zahnarzt bzgl. sanfte Bleaching Methode
Eine elektrische Zahnbürste kaufen
Passende Zahnpaste kaufen (blend a med Zahncreme Tiefenreinigung mit Mikrokugeln, benutze ich auch)
Rauchen aufgeben, wenig Kaffee, schwarzer Tee
Zahnseide benutzen
Mundspülung
3x am Tag Zähneputzen
1x. im Jahr prof. Zahnreinigung (es gibt Krankenkassen die ein Teil der Kosten übernehmen)
Viel Erfolg!
So jetzt... zu meiner eigentlichen Frage :) Sorry ich war vorhin in der App und bin gar nicht zurecht gekommen...
Mein Freund ist spielsüchtig....ist aber seit 2 Monaten in stationärer Behandlung und seit 6 Monaten spielfrei. Er hat angefangen seine Schulden abzubezahlen und seine Finanzen zu regeln.
Damit die Geschichte nicht zu lang wird schreibe ich Euch alles stichpunktartig auf:
Vorgeschichte
- wir haben uns vor ca. 1 Jahr kennengelernt und haben uns hals über kopf verliebt
- wir wussten dass wir zusammengehören weil einfach alles gepasst hat es hat sich wirklich so angefühlt dass er der Mann fürs Leben ist
- relativ schnell haben wir die Eltern kennengelernt (dazu muss ich sagen dass wir aus einer südländischen Kultur kommen)
- wir haben uns auch schnell entschieden zu heiraten
- unsere Eltern haben uns unterstützt meine Eltern haben ihn geliebt
- wir haben unsere Traumhochzeit geplant (Hochzeit am Strand, maßgeschneidertes Kleid, tolle Ringe etc.)
- er hat alle wirklich ALLE Kosten übernommen
- zu dieser Zeit wusste ich nichts von seinen Schulden und seiner Sucht
- um mir all die Geschenke zu machen und die Kosten für die Hochzeit zu bezahlen hat er Schulden von Freunden und Familie aufgenommen und dabei immer wieder gezockt
4 Wochen vor der Hochzeit der Schock: Er hat mich verlassen erst mal aus anderen Gründen. Den genauen Grund habe ich erst später erfahren. Ich habe die Welt nicht mehr verstanden. Aber ich wollte ihn nicht loslassen. Er hat in den ganzen Monaten wo wir zusammen waren sich nicht einmal nicht korrekt verhalten. Seine Eltern haben es auch erfahren und ihn aus der Wohnung rausgeschmissen. Er hat im Auto geschlafen tagelang. Zu dieser Zeit wollte ich nichts mit ihm zu tun haben. Er hat mir aber immer wieder geschrieben dass es ihm leid tut und er alles gut machen will.
Irgendwann hat er mir so leid getan und ich liebte ihn einfach. Ich wusste er ist der Mann für mein Leben. ALso habe ich ihn zu mir genommen und hab ihm gesagt dass er damit aufhören muss ansonsten wir keine Chance haben. Daraufhin hat er sofort mit seiner Therapie angefangen. Schulden abbezahlt etc. alles offengelegt. Wir haben uns in den paar Monaten wirklich was schönes aufgebaut. Seine Sucht war nicht immer im Mittelpunkt. Wir sind ausgegangen, hatten unseren Spaß, haben zusammmengekocht, gegessen, geschlafen. Es waren die schönsten Monate meines Lebens. Er hat mich zu Hause unterstützt wo er konnte. Die Hausarbeit haben wir uns aufgeteilt. Ich arbeite länger als er. Als ich nach Hause kam war schon immer gespült, staubgesaugt manchmal sogar meine Blusen für die Arbeit fertiggebügelt. Wenn man seine Sucht wegdenkt ist er ein Mann der sich jede Frau wünscht.
- er hat ein sehr gutes Einkommen (über 2.500€ netto) mein Einkommen liegt auch etwa in diesem Niveau
- er hat eine Weiterbildung gemacht, ich ebenfalls
- er hat einen festen Job (unbefristeter Vertrag), ich ebenfalls
- er raucht und trinkt nicht (vor 6 Monaten hat er nur gelegentlich getrunken, seit 6 Monaten gar nicht)
- er ist sportlich aktiv und spielt Fußball (bald wieder in einem Verein)
- er hat von mir noch nie Geld ausgeliehen um spielen zu müssen und mich auch nicht beklaut im Gegenteil er behandelt mich wie seine Prinzessin
- er ist seit 6 Monaten in Behandlung seit 2 Monaten in stationärer Behandlung sein Therapeut sagt dass er auf einem guten Weg ist
- er kümmert sich auch schon um seine Nachsorge da er bald entlassen wird und wird sich weiter behandeln lassen
- sein Geld verwalte ich aktuell .. seine Bankkarte hat er mir gegeben
- er unterstützt mich finanziell da wir seit dem alles rausgekommen ist zusammen wohnen (ist nicht offiziell) teilen uns Miete und alle Kosten. An Wochenenden wenn wir weg gehen lädt der mich ein wie am Anfang unserer Beziehung
- außerdem ist er einverstanden FALLS es zu einer Eheschließung kommen sollte - dass wir einen Ehevertrag aufsetzen. So dass ich für seine Schulden nicht aufkomme, finanziell abgesichert bin etc. falls er rückfällig wird
Jetzt kommt das ABER
- meine Eltern dachten bis vor kurzen dass wir nicht mehr zusammen sind
- sie haben von seiner Spiellerei erfahren. Ich habe aber gesagt dass es nur einmalig war und er nicht süchtig ist. Ich musste meine Eltern anlügen weil ich keine andere Wahl mehr gesehen habe. Meine Eltern glauben uns natürlich nicht und sind gegen die Beziehung. Meine Eltern leben nicht hier in DE. Ich lebe alleine zum Glück. Letzte Woche war ich bei meinen Eltern zu Besuch und musste sogar eine Schelle von meinem Papa kassieren (ich bin 24!!!, mein Freund ist 28)
meine Eltern sind total gegen ihn. Er will auf jeden Fall mit ihnen reden und meine Eltern überzeugen. Ich habe aber total Angst und weiß nicht was ich tun soll zumal man nur negative Dinge über die Spielsucht liest und hört :(
hat nicht jeder eine 2. Chance verdient? Ich möchte ihn auf jeden Fall helfen
Danke für Eure Hilfe!