Hi .. echo mit Warten kenne ich auch nicht, aber Du könntest ersatzweise einen wartenden Befehl vor das Echo setzen. ... Z. B. ping wäre ein netter Versuch:
PING 1.1.1.1 -n 1 -w 60000 >NUL
Gibt nichts aus und wartet halt !
Hi .. echo mit Warten kenne ich auch nicht, aber Du könntest ersatzweise einen wartenden Befehl vor das Echo setzen. ... Z. B. ping wäre ein netter Versuch:
PING 1.1.1.1 -n 1 -w 60000 >NUL
Gibt nichts aus und wartet halt !
Noch eine Alternative: Browsen in einem "Virtuellen Rechner" (VMware, Oracle Virtual Box) und wenn der mal platt ist, wegschmeißen und neu aufsetzen. - das sichert die Hauptmaschine in jedem Fall
Ich habe das vor EWIGKEITEN mal gekauft und es steht inkl Regelwerk bei mir auf dem Schrank ... Das war damals von "Franklin Mint" .. habe sogar einen Link ausgegraben, wo das beschrieben steht:
http://www.sttos.net/sttos/dt/merchand.php
hier gibts infos dazu : www.tschaturanga.de
wir haben auf unserer homepage auch einen freien schachserver, der ist geeignet wenn man fernschach spielen will - aber nichts für "direkte" partien, wo man darauf angewiesen ist, dass auch gerade jemand online ist.
völlig frei und ohne zwänge - der läuft noch nicht so lange, aber wenn mehr und mehr leute da mitmachen wird es bestimmt belebter: fernschach.solingen1928.de
Um nicht von vornherein alle Leidenschaft zu vernichten: ich habe bereits ein spielendes Schachprogramm in zwei Versionen in Excel erstellt: eines was konventionell mit VBA programmiert ist und eines, was alleine mit Standard-Excel-Formeln eine Zugauswahl vornimmt. Beides als Machbarkeits-Studie und beides geht. Spielstärke ist eine andere Frage, da stößt man mit Sicherheit an Grenzen - aber nur zu ! Es soll gerüchteweise sogar mal ein Tabellenblatt gegeben haben, was einen Zug über Iteration ermittelt hat - das habe ich aber selbst nicht geschafft und diese Mappe auch nie bekommen.