Die App mal löschen und neu installieren. Versuchs dann nochmal über Wlan und 3G. Sollts dann immer noch nicht funktionieren, wende dich am besten an den forfone Support: http://support.forfone.com/Troubleshooter/Step/View/3. Denk mal die können dir da sicher weiterhelfen.

...zur Antwort

Was bei forfone auch noch ein Vorteil ist, dass du dir eine forfone Rufnummer zuteilen lassen kannst unter welcher du dann auch erreichbar bist. Die Rufnummer ist an das 3Cent/SMS Paket gekoppelt. Dieses kannst du in der forfone App unter 'Mehr/3CentSMS' aktivieren und dir deine Nummer aussuchen. Somit ist dein iPod touch dann auch wirklich nutzbar wie ein normales Telefon - vorausgesetzt du bist im Internet.

Mehr Infos dazu findest du auch unter: http://www.forfone.com/de/forout/ Auf der Seite befindet sich auch ein Tarif Finder für Anrufe welche außerhalb des forfone Netzwerkes geführt werden.

...zur Antwort

In der App gibts auch keine Werbung. forfone bietet ja nicht nur kostenlose Services an sondern auch "Bezahlprodukte". In der App kann man ja auch Guthaben für Gespräche uns SMS außerhalb des Netzwerkes kaufen.

Außerdem steht auf der neuen forfone Webseite http://www.forfone.com/de/forfree/:

Werbefrei

Wir haben keine Werbung! Garantiert. Es fallen niemals Kosten für die Nutzung von forfree Features an.

Lg.

...zur Antwort

Hallo, ja mit der App kann man völlig kostenlos zwischen anderen forfone Usern telefoniren und simsen bzw. hat man auch noch 100 Freiminuten in das deutsche Festneztz zur Verfügung. Ich hab die App auch und bin total zufrieden. Funktioniert wirklich supe über Wlan als auch über 3G.

...zur Antwort

Hallo,

verwende doch einfach www.toolani.deDie Anmeldung ist kostenlos und du kannst dann alle Nummern im Ausland billig anrufen.Ins Festnetz Türkei zahlst man dort nur 2,9 Cent pro Minute.

lg, sonja

...zur Antwort

Hi Bariya,

also ich verwende toolani und hab überhaupt keine Probleme. Funktioniert einwandfrei von meinem Handy. Am Anfang kriegste 1 Euro Startguthaben (war bei mir zumindest so) also kannst du das vollkommen unkompliziert ausprobieren.Ich verwende toolani übrigens genau deshalb, weil ich mir den SchnickSchnack mit Internetcafes und Extra-Sim Karten sparen wollte ;)

LG, Sonja

...zur Antwort

Hallo LordYS,

also es wäre natürlich wichtig zu wissen wohin Du telefonierst. Also in welches Land und dann ob ins Festnetz oder zum Mobiltelefon. Grundsätzlich kann man aber sagen dass Auslandstelefonie vom Handy oft sehr sehr teuer kommen kann, wenn man nicht gerade ein spezielles Länderpaket gebucht hat. Natürlich gibt es Abhilfe - und ich kann Dir aus meiner eigenen Erfahrung in den letzten Monaten nur wärmstens den Service toolani.de empfehlen.

Du meldest dort einmal kostenlos Deine Handynummer an und kannst dann Deine Auslandsrufnummern in ein Telefonbuch eintragen. Für jede Nummer bekommst Du eine lokale deutsche Einwahlnummer und die wählst Du dann immer wenn Du ins Ausland telefonieren willst und wirst automatisch verbunden. Die Qualität der Anrufe ist bei mir immer absolut zufriedenstellend (kein Unterschied zu anderen Telefonen) und der Preis ist auch fair (ich telefoniere in die USA und nach England).

Also probiers doch einfach mal aus. Hier der Link: <a href="http://www.toolani.de" target="_blank">www.toolani.de</a>

Grüße, Sonja
...zur Antwort

Hallo lucielu,

ich kann Dir zwar bei Peterzahlt nicht direkt weiterhelfen - bin aber über Deinen Bedarf für Auslandstelefonie gestolpert und wollte Dir toolani.de empfehlen. Diesen Dienst verwende ich schon seit einiger Zeit um alle meine Auslandsgespräche abzuwickeln.

Einfach bei toolani Handy- und/oder Festnetznummer anmelden und dann die gewünschten Auslandsnummern im toolani telefonbuch hinterlegen. Du bekommst dann für jede Nummer eine deutsche Einwahlnummer. Dann immer nur noch die deutsche Einwahlnummer verwenden und Du wirst verbunden.

Ich finds praktisch und auch super günstig. Hier noch der link: www.toolani.de

LG, sonja

...zur Antwort

Hallo goodkat,

also es muss nicht unbedingt teuer sein wenn Du mit Deinem deutschen Telefon im Ausland telefonierst.

Zum Beispiel kannst Du mit toolani.de eine App verwenden mit der Du über jeden beliebigen wlan hotspot zu super billigne Tarifen telefonieren kannst.

Einfach Handy anmelden, app installieren und schon kannst Du den Service ausprobieren. Bei mir funktionierts wunderbar (hab wlan im Büro und zuhause) und ich spare somit einiges an Geld.

Der Tarif für einen Anruf nach Deutschland ist 2,9 Cent ins Festnetz und 16,9 Cent ins Mobilnetz. Hier der Link: http://www.toolani.de/billig-nach-Deutschland-telefonieren/

LG,

...zur Antwort

Hallo Varinia40,

die Tarife erfragst Du wirklich am besten direkt bei Vodafone. Ich vermute aber, dass die Kosten sehr hoch sein werden und habe daher einen Tipp für Dich:

mit toolani kannst Du bei Gesprächen im Ausland ordentlich kosten sparen. Alles was Du dazu brauchst ist ein wlan-fähiges Smartphone auf dem Du die gratis toolani global App installierst.

Mit dieser Software kannst Du dann aus jedem wlan-hotspot weltweit ohne Roamingkosten telefonieren. Die Tarife bei toolani find ich auch fair. Hier der Link zu den Tarifen üfr Anrufe nach Deuschland - den App Download findest Du dort auch.

www.toolani.de/billig-nach-Deutschland-telefonieren/

LG, dieSonja

...zur Antwort

Hallo,

spät aber vielleicht nicht zu spät: eine tolle Lösung für Auslandsgespräche vom Handy ist toolani.de

Dort bekommst Du für jede ausländische Telefonnummer die Du angist eine dt. Einwahlnummer. Der Tarif bei toolani ist dann echt billig und Du sparst eine Menge Geld auf Dauer.

Da die Anmeldung kostenlos ist kannst Du das ohne Bedenken einfach mal ausprobieren. Hier ist der Link zu den Tarifen für Anrufe nach Spanien: http://www.toolani.de/billig-nach-spanien-telefonieren/

...zur Antwort

Schwer zu sagen, beide Dienste scheinen sehr neu zu sein. Zuverlässig und mit super Qualität telefonierst Du auf jeden Fall mit toolani.de

Ich selbst nutze den Service für meine Gespräche ins eurpäische Ausland (geht aber auch international). Die Anmeldung ist kostenlos und ihc hab sogar einen Starteuro für Testanrufe bekommen. Die Tarife für Anrufe nach Polen findest Du hier auf dieser Webseite:

http://www.toolani.de/billig-nach-polen-telefonieren/

...zur Antwort

Hallo, bin nicht sicher ob du wirklich die +43 gesucht hast oder eine günstige Vorwahl um beim teuren Anruf auf ein österreichisches Handy Geld zu sparen...

Dafür würde ich Dir toolani.de empfehlen. Du meldest dort Deine Festnetznummer einmal an und kannst Dir dann für jede Auslandsnummer eine Einwahlnummer aus dem deutschen Festnetz zuteilen lassen. Die ist fix vergeben und deshalb kannst Du die auch einfach immer wieder anwählen. Ich find den Service super praktische und verwende ihn schon einige Zeit.

Hier die Tarifseite für Anrufe nach Österreich - da spart man sich doch einiges: http://www.toolani.de/billig-nach-oesterreich-telefonieren/

...zur Antwort

Ganz egal welchen Festnetzanschluss Du hast: toolani.de gibt Dir für jede Auslandsrufnummer eine lokale deutsche Einwahlnummer, die funktioniert von jedem Telefon (auch Handy).

Bei toolani zahlst du für einen Anruf in die Ukraine 9,9 Cent/Minute. Im Vergleich zur Flatrate ist das tolle auch: du zahlst nur was Du auch wirklich telefonierst.... also niemals mehr als Du gebraucht hast. Anmeldung kostet nichts und Du kannst für einen Euro testen. Würd ich mal ausprobieren - ich bin sehr zufrieden mit toolani. Hier der link: www.toolani.de

...zur Antwort

Wenn Du bei Deinen Auslandstelefonaten mobil bleiben willst, dann würd ich dir toolani.de empfehlen. Nach der einmaligen Anmeldung kannst Du für jede Auslandsnummer eine feste dt. Einwahlnummer anfordern.

Die speicherst Du ab - und erreichst so Deinen Kontakt ab dann unter einer dt. Rufnummer. Ich finds praktisch und auch zuverlässig.

Hier die Tarife für z.b. Frankreich: http://www.toolani.de/billig-nach-Frankreich-telefonieren/

...zur Antwort

Eine wirklich billige und praktische Lösung ist toolani.de

Die bieten fest vergebene dt. Einwahlnummern für jede deiner auslandsnummern an. Du musst Dich nur einmal registrieren und kannst dann jederzeit diese Nummern anfordern, die bleiben dir fix zugeteilt und du kannst sie im handy speichern. Ziemlich praktisch, bei mir funktioniert das für meine Europatelefonate problemlos. Jetzt kommts nur noch drauf an wohin Du telefonierst - hier die Tarifübersicht: http://www.toolani.de/billiger-telefonieren/

...zur Antwort
die Lösung: toolani.de

Bei denen bekommst Du für jede Auslandsnummer eine fest zugewiesene Einwahlnummer im dt. Festnetz. Einfach diese Nummer abspeichern und immer verwenden wenn Du ins Ausland telefonieren willst. super praktisch, ich verwende den Service auch. Anmeldung ist auch kostenlos!

Hier der Link: http://www.toolani.de/

...zur Antwort