Hier gibt es verschiedene Meinungen und keine muss richtig sein. http://diehundeantwort.wordpress.com/2013/06/24/wann-soll-der-welpe-bei-euch-einziehen-die-richtige-woche/ Es gibt viele Faktoren die dies beeinflussen, der Hauptfaktor heisst wieder einmal Mensch. Ich würde mich niemals auf die "nicht in der 8. Woche" und "nicht vor der 12. Woche" Meinung festlegen.
Wie ich sehen kann sind hier wieder viele Experten. Mir geht es ähnlich und jeder in meinem Umfeld kennt scheinbar die Antwort. Hier isr die Antwort. http://diehundeantwort.wordpress.com/2013/06/24/wann-soll-der-welpe-bei-euch-einziehen-die-richtige-woche/
Liebe bluesea1998, eine Mutter zu überreden ist niemals gut, denn schließlich zieht in eure Familie ein Hund ein, der hoffentlich 15 Jahre bei euch sein wird. Ich finde es toll, daß Du Dir schon so viele Informationen geholt hast und meiner Meinung nach Dir auch ernsthaft bewusst bist was dies bedeutet. Lies Dir das doch einmal mit Deiner Mutter durch und stöbere in diesem Blog, hier sind einige interessante Fragen die es mit "Ja" zu beantworten gilt. http://diehundeantwort.wordpress.com/2013/01/05/auf-den-hund-gekommen/ Und wenn das mit dem eigenen Hund nicht klappen sollte, dann wende Dich doch an ein Tierheim in Deiner Nähe, dort gibt es so viele Hunde die sich freuen, wenn sie jemanden haben der täglich mit ihnen Gassi geht... das wäre doch ein erster Schritt?
Hallo whenwecared. Beide Rassen, sowohl der Chihuahua, als auch der Yorkshire Terrier, haben ihren "eigenen Charme". Am Ende sollte es auf beiden Seiten "funken" (das ist meine Meinung) Leider sind diese Rassen oftmals als "Schoßhündchen" verschrien und als Halter derselben, wird man schnell in eine Schublade gesteckt. Wie ich lesen kann, hast Du Dir über beide Rassen schon alle Infos geholt. Aber vielleicht gefällt Dir dieser Beitrag aus diesem Grund besonders? http://diehundeantwort.wordpress.com/die-ultimativen-hunde-charts/unsere-lieben-kleinen/ In dieser Kategorie wird auf die "augenblinzelnde" Art, der ein oder andere Hund beschrieben..... Viel Spaß mit Deinem neuen Familienmitglied, und unterschätzt sie bitte nicht !!!!
Liebe Lisse99, vorab würde mich interessieren, warum Du diese Frage stellst? Was ist für Dich ein Kampfhund? Lies Dir bitte diesen Artikel durch http://diehundeantwort.wordpress.com/die-ultimativen-hunde-charts/die-polarisierenden/ Manche Hunde polarisieren. Aber immer ist das andere Ende der Leine der ausschlaggebende Faktor, ob ein Hund ein sog. "Kampfhund" wird oder nicht. Aber um Deine Frage zu beantworten "Nein, der Boxer zählt nicht zu den Listenhunden"