Hallo ich habe folgende Frage an Euch.Also ich habe vor ca. 6 Jahren ein gebrauchtes Wochenendhaus auf einem Campingplatz von privat gekauft.Das Grundstück wo es drauf steht ist und war vom Platzinhaber vermietet.Ich hatte den Mietvertrag vom Vorgänger übernommen und dieser Vertrag läuft immer für 12 Monate und verlängert sich ohne Kündigung immer wieder um weitere 12 Monate.Würde auf dem gemieteten Grundstück ein Wohnwagen stehen könnte ich also kündigen u. den Wohnwagen runter ziehen. Mit einem Holzhaus von ca. 60 qm geht das nartürlich nicht dafür sucht man einen Käufer und fürs Grunstück einen Nachmieter. Wenn ich nun einen Intressenten finde muß der Grunstücksvermieter mit dem neuen Mieter für das Grundstück ja einverstanden sein. Nun die wichtige Frage kann der Vermieter den neuen ablehnen und wie oft darf er das. Muß die Ablehnung begründet werden? Könnte er aus Schikane unzählige Male ablehnen und ich müßte die Platzmiete immer weiter zahlen?? Für hilfreiche Antworten wäre ich sehr dankbar!!!! Gruß diddi49