mein Platz hat leider nicht gereicht
... Also entweder sie überleben von allein oder halt nicht. Das fand ich doch schockierend. Daraufhin habe ich wieder das Tierheim verständigt, die meinten, dass sich das Ordnungsamt sich nur weigerten, weil die ersten Wochen für eine Tierheimunterbringung das Ordnungsamt zahlen müsste und erst dann das Tierheim. Ich weiß leider nicht, wie sowas geregelt wird. Ich habe dann das Veterinäramt angerufen, die mich dann an den Katzenverein Samtpfötchen vermittelt haben. Die gute Frau hat die kleinen noch am gleichen Tag abgeholt, obwohl sie keine finanz. Mittel mehr hat und eigentlich auch keinen Platz, sie aber aucn nicht verstehen kann, warum mich das Ordnungsamt abgewimmelt hat. Sie bat mich um einen Zeitungsartikel, um wieder mehr auf sie aufmerksam zu machen, aber auch um die Missstände aufzudecken. Nun weiß ich nicht genau, wie ich eigentlich anfangen soll so etwas zu schreiben. Ich will ihr aber gern helfen, bin aer mit den Rechtslagen nicht so vertraut, will ja auch keinen beschuldigen, der es auch nicht wirklich verdient hat. Ich selbst bin großer Katzenfreund, habe aber seit 2 Wochen endlich wieder Arbeit und kann mich um so junge Miezen leider nicht kümmern und ich wollte einfach, dass es ihnen gut geht und nicht der Nachbar die kleinen ermordet, nur weil die Babys gerade bei ihm auf dem rundstück aufgetaucht sind. Die können doch am wenigsten dafür, dass ihre Mutter überfahren wurden ist. Ich hatte halt Hilfe gesucht und verstand das eher als unterlassene Hifeleistung für die Katzen. Hat jemand bereits damit Erfahrung gemacht? Kann mir jemand vielleicht sagen, wie man sowas in der Zeitung schreiben kann? Kennt jemand die Rechtslage, wer dafür eigentlich hätte verantwortlich sein müssen? Kann auch nicht verstehen, dass wenn man solch kleinen Tierchen helfen will z.B. mit Trinken, dass man gleich neue Besitzerin wird. Man will doch nur, dass die kleinen nicht verhungern. Bitte helft mir! Danke im Voraus für eure Antworten