Eine tolle Frage, schau mal hier:

http://www.ncdc.noaa.gov/img/climate/research/1999/sum/sumsahelprcp_pg.gif

Die Graphik zeigt die Abweichung der Niederschlagssumme Juni-August vom Mittelwert in der Sahelzone. Das Unterschreiten des Niederschlags-Mittelwerts über einen längeren Zeitraum bezeichnet man als Dürre. Das kam immer vor und wird immer vorkommen. Die Menschen vor Ort haben ihre Lebensweise daran angepasst.

In letzter Zeit allerdings werden die Werte auffällig häufig und extrem unterschritten. Deutlich erkennbar ist die niedrige Niederschlagssume seit den 1970ern. Dies hängt mit der globalen Erwärmung zusammen. Und diese wurde/wird natürlich primär von den Industriestaaten verursacht.

Interessant auch dieser Artikel von der Zeit vom 17.07.2011:

"Hungersnot in Ostafrika Selbst schuld? Von wegen! Die Hungerleidenden in Somalia sind die ersten Opfer des Klimawandels."

Aber Vorsicht: Es gibt immer noch diese Klimaskeptiker, die das alles leugnen. Halt Dich fern von dieser ignoranten Seite ;-)

...zur Antwort

Du das geht mir genauso...ist bei mir besonders dramatisch, da ich Busfahrer bin ;-)

...zur Antwort