Hallo,
ich habe viel Erfahrung mit der Flex (Winkelschleifer). Meine alte Flex hat nun den Geist aufgegeben und ich will einen Ersatz.
Ich will ausschliesslich trennen/schneiden und nicht schleifen.
Nun habe ich mehrere Mini-Handkreissaegen gesehen: http://www.idealo.de/preisvergleich/ProductCategory/21721F2053056.html
Ich habe keine Erfahrung mit dem Geraetetyp aber frage mich ob es nicht besser fuer mich geeignet ist. Mit dem Winkelschleifer kann man leider kein Holz, Aluminium, Plastik, usw. trennen. Die Mini-Kreissaegen sollen das alles koennen und zusaetzlich auch alle Dinge die eine Flex sehr gut kann, also Hartmetall, Fliesen, Stein, usw.
Was denkt ihr? Diese Mini-Kreissaegen versprechen viel. Koennen die das halten? Wo seht ihr die Vor- und Nachteile von Mini-Kreissaegen bzw. Winkelschleifer?
Die Mini-Kreissaegen haben generell eine sehr kleine Drehzahl (4000-5000 /min) im Gegensatz zum Winkelschleifer mit ~12000 /min. Warum ist der Winkelschleifer so schnell? Bzw. wird dadurch die geringe Drehzahl das Schneiden von Metall und Fliessen mit der Mini-Handkreissaege problematisch? Und warum werden dann Winkelschleifer nicht mit kleinerer Drehzahl gebaut, damit man zusaetzlich Holz usw. damit schneiden kann?
Uebrigens frage ich mich wozu ich noch eine Stichsaege brauche wenn ich so eine Mini-Handkreissaege habe? Ist die Stichsaege dann nicht ueberfluessig?
Macht eine Mini-Handkreissaege auch die groessere Version, Handkreissaege ueberfluessig solange die Schnittdicke der kleinen Version ausreicht? Oder hat der groessere Bruder noch einige Vorteile die ich jetzt uebersehe?