Hallo mein Freund. Ich selbst komme aus der Schweiz, bin deshalb auch besser Informiert. Für Scharfschütze musst du erst die Grenadierschule in Isone ( Tessin ) besuchen. Erst nach in oder nach der Rekrutierung kannst du auf den Scharfschützen hinarbeiten. Geschossen wird übrigens mit einem sakko trg42 wenn ich mich nicht irre. Nun zum Fallschirmaufklärer. Du kannst dich darauf vorbereiten wenn du dich unter sphair.ch einlogst. Schau mal rein. Dann mit 16 kannst du an den ersten Fallschirmsprüngen teilnehmen, die SHPAIR mit einem kleinen Entgeld offeriert. Nun zu deiner körperlichen Fitness. Grenadiere und Fallschirmaufklärer sind absoute Spezialeinheiten der Schweizer Armee. Das heisst es wird nicht einfach jeder so genommen der körperlich fit ist. Du must zur Elite gehören. Das soll aber kein Hindernis sein für dich Kamerad. Bereite dich gut vor auf die Aushebung und sei nicht entäuscht wenn es nicht klappt. Schau dir noch andere Einheiten an. Die Infantrie bildet auch Scharfschützen aus, allerdings nur am Sig550 / Stgw 90 also eigentlich am gleichen Sturmgewehr einfach mit Zielfernrohr. Selbst für den Infantrist must du sportlich sein, allerdings genügt es wenn du eine normale Kondition hast und nicht schon bei 20 Liegestütze den Geist aufgiebst. In diesem Sinne: Semper Fidelis ( Ehre und Treue )

Lg von einem Gleichgesinnten Kameraden aus der Schweiz

PS: Melde dich in einem örtlichen Schützenverein an. Dort lernst du den Umgang mit dem Stgw90 und dessen Vorteile und Handhabung. Kann bei der Rekrutierung sehr Hilfreich sein.

...zur Antwort