Hallo,

die Frage ist zwar schon älter, aber ich liste dir dennoch mal ein paar tolle Songs auf! Ich sortiere sie außerdem, der Übersichtlichkeit halber. :)


Acaz:

  • Träume vom Tod feat. Nex
  • Drama feat. Nex
  • Isolation mit K-Fik & 4Self
  • Einatmen, ausatmen mit Nex & K-Fik

DaN feat. Damage:

  • Engel weinen nicht

K-Fik

  • Schwarzer Schnee
  • In Ketten feat. 4Self & Acaz
  • Herbst feat. Nex & Falo 666

Motrip

  • Feder im Wind

PTK

  • Deutscher als du glaubst

ReXx

  • Ich hasse dich
  • Kaltes Herz

Swiss

  • Menschen kommen, Menschen gehen
  • Plan B

Hach, ich könnte dir so viele Lieder nennen! Melancholische Beats findest du auf jeden Fall beim Label NRT (No Return Records), da gehören unter anderem Acaz und Nex zu.

Vielleicht ist hier ja was für dich dabei!

...zur Antwort

So, hier mal zwei Bilder.

Ich habe auf meinem Smartphone Android 4.0, ich nehme an, du auch. :)

Auf dem ersten Bild siehst du die Kategorie "Datenverbrauch", da gehst du drauf, und im zweiten Bild siehst du die Option "Mobile Daten - Aus/An" ; da tippst du einfach drauf. :)

...zur Antwort

Hallo,

spontan fällt mir www.wirkaufens.de ein, kennt man ja aus der Werbung und ein Bekannter von mir hat da auch sein altes Handy verkauft. Die kaufen alle möglichen Multimedia-Sachen auf, Kameras, Smartphones, Computer, ...

Ansonsten schau dich doch einfach mal in deiner Stadt um, es gibt fast überall Elektronik-Fachhändler, die nicht nur verkaufen sondern auch gebrauchte Artikel annehmen. Meistens werden diese dann, wenn es sich z.B. um einen PC handelt, bisschen aufgepeppt, sprich es kommt z.B. 'ne neue Grafikkarte rein, und anschließend werden sie weiterverkauft. Viele entnehmen auch die intakten Bauteile und verkaufen sie als Erstatzteile, sollten sie noch gut erhalten sein.

Naja wie auch immer, ich kann dir empfehlen, sich mal nach so einem Markt umzuschauen und dessen Preisvorschlag mit dem im Internet zu vergleichen, dann kannst du sehen, wer dir das bessere Angebot macht. :)

Hoffe ich konnte dir helfen :)

...zur Antwort
Harry Potter und die Heiligtümer des Todes

Harry Potter, what else?

Nee im Ernst, nimm Harry Potter, ist einfach episch :)

...zur Antwort

Hey,

also ich muss zum Beispiel für Wirtschaft unzählige Seiten auswendig lernen, und es ist inhaltlich einfach so zäh und absolut uninteressant.

Besonders in solchen Fächern nehme ich mir dann einfach die Materialen, d.h. Bücher, Blätter, Hefte, etc., und markiere zunächst das Essentielle mit einem Textmarker, dann mache mir ausführliche Notizen. Eine meiner Lehrerinnen sagt immer "einmal geschrieben ist ein Drittel gelernt", und ich kann dem nur zustimmen. Mir hilft es wirklich, wenn ich das, was ich lernen muss, aufschreibe.

Nun ja, wie auch immer. Nachdem ich mir ausführliche Notizen gemacht habe, lese ich mir diese dann mehrmals durch.

Wenn es, wie in meinem Fall in Wirtschaft, um Texte geht, dann notiere ich als Nächstes Fragen dazu, z.B. "Wann wurde das Gesetz XY eingeführt", "Welchen Hintergrund hatte das Ereignis XY" etc.

Nachdem ich mir die Notizen noch einmal durchgelesen habe, versuche ich, die Fragen zu beantworten.

Anschließend lese ich mir die Abschnitte zu den Fragen, die ich nicht beantworten konnte, noch einmal besonders gut durch.

Diese Vorgänge wiederhole ich einfach immer wieder, bis der jeweilige Text sitzt.

Um am Ende der Prozedur zu überprüfen, ob nun wirklich alles sitzt, lasse ich mich nochmal von jemandem abfragen. Und wenn ich dann weiß, worum es geht und die Zusammenhänge erklären kann etc., dann kann ich mir sicher sein, dass ich alles Wichtige in meinem Kopf habe.


Das klingt bestimmt unglaublich mühsam, und das ist es auch, leider. Aber für mich persönlich ist es einfach die beste Möglichkeit, Dinge auswendig zu lernen.

Ansonsten könnte ich dir auch noch empfehlen, dir die wichtigsten Bestandteile des Textes, Buches, etc. auf Karteikarten zu schreiben und sie immer wieder durchzulesen, aber das ist, bei mir zumindest, weniger effektiv, denn je nachdem, wie viel man lernen muss, würde man ja mehrere Stapel Karteikarten benötigen, und das wär ja nu' weniger toll..

Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig weiterhelfen :)

...zur Antwort
Nicht kaufen?

http://chinamobiles.org/showthread.php?32035-Meine-Erfahrungen-mit-dem-Cect-Shop

Ich würde Dir von dem Shop abraten, da man auf allen möglichen Websites fast ausschließlich Schlechtes hört, und die Kundenbewertungen auf cect-shop.com müssen wohl nicht unbedingt echt sein..

Der Shop ist bekannt für seine gefälschte Ware, das Handy, das Du da entdeckt hast, scheint HTC nachempfunden zu sein.

Aufgrund der unübersehbaren Ähnlichkeiten mit eingetragenen, großen Marken wie bei z.B. dem "One X Pro", das ebenfalls bei CECT angeboten wird, könnte es wohl in naher Zukunft auch zu rechtlichen Schwierigkeiten zwischen den Herstellern kommen, und einige Websites diskutieren sogar über Turbulenzen bezüglich des Zolls.

Auch ich habe nach einem guten aber dennoch preiswerten Smartphone gesucht, das zu meinen Ansprüchen passt, und bin dann auf Huawei gestoßen. Huawei ist ein - in Europa bislang nicht allzu bekannter - Multimedia-Hersteller, der noch nicht lange auf dem Markt mitmischt. Bei einigen Tarif-Anbietern gibt es zum Vertrag unter anderem zum Beispiel das Huawei Ascend P1.

Ich habe das Huawei Ascend Y 201 Pro; mir wird oft gesagt, dass es den HTC-Smartphones ähnlich sieht, was wohl auch stimmt, aber entgegen der gefälschten Ware im CECT-Shop ist jedes Handy bzw. Smartphone von Huawei sowohl äußerlich als auch innerlich, also technisch, vollkommen verschieden.

Ich finde, bei Huawei findet wirklich jeder das passende Smartphone, egal, in welcher Preisklasse. Ich schreibe mal den Link zu der Seite von Huawei, wo die aktuellen Smartphones vorgestellt werden, in die Kommentare, vielleicht findest Du da ja was. :)

Entschuldige übrigens, dass ich so viel geschrieben hab. :o

Ich hoffe, ich konnte Dir helfen. :)

...zur Antwort

I'm very grateful for your (nice) present. I wish you'll have a nice christmas and a happy new year!

...zur Antwort

Hallo Nadine,

ich kann mich durchaus gut in deine Situation hineinversetzen.

Ich bin ebenfalls 15 Jahre alt, bin mit ca. 1,60m auch kleiner als alle anderen und kenne dein Problem, was deinen Vater betrifft, nur zu gut.

Auch ich ritze seit einigen Monaten, bin aber mittlerweile auf dem Weg der 'Besserung'.

Ich habe mich irgendwann dazu überwunden, mit einem guten Freund zu reden, und obwohl er immer unglaublich verständnislos war, was das Thema Ritzen betrifft... Als ich es ihm erzählt habe, war er für mich da, hat mir zugehört, versucht, meine Situation zu verstehen, sich in meine Lage zu versetzen. Dann haben wir zusammen nach Auswegen gesucht.

Hier, unter diesem Link habe ich eine ähnliche Frage beantwortet, vielleicht hilft dir das, was ich dort geschrieben habe:

  • http://www.gutefrage.net/frage/wie-kann-ich-mit-dem-selbst-verletzen-aufhoeren#answer66302343

Dieser Freund, den ich gerade erwähnt habe, er hat mir einfach Kraft gegeben. Zu wissen, dass da jemand ist, dem es nicht egal ist, was mit dir los ist, das hilft.

Mit seiner Hilfe bin ich auf dem Weg der Besserung und habe mich auch fast vollständig von Suizidgedanken lösen können.

Ob eine Therapie nützt, kann ich nicht beurteilen. Aber ein Mädchen aus meiner Klasse ist gerade in der Psychiatrie, weil sie den Druck und die Belastung des stetigen Mobbings seitens einiger Schüler und Lehrer nicht mehr ausgehalten hat und sich die Pulsadern aufgeschnitten hat. Sie ist zum Glück gerade noch rechtzeitig gefunden worden. Durch die Therapie geht es bei ihr jetzt aufwärts, sie fängt endlich wieder an, zu leben, ihr Dasein zu genießen. Sie hat Freunde, die ihr Kraft geben, ihr bei den Therapiesitzungen beistehen. Wenn sie entlassen wird, wird sie die Schule wechseln und neu anfangen. Und ich bin mir sicher, dass sie es schaffen wird.


Was ich sagen will, ist ... Vertraue dich jemandem an. Wenn du nicht mit deinen Freunden reden möchtest, geh zu einem Psychologen (ich weiß, das klingt blöd) oder zu einem Lehrer deines Vertrauens, oder einem Verwandten, dem du vertraust.

Wenn du vielleicht einfach mal mit jemandem reden möchtest, der in derselben bzw. ähnlichen Situation ist wie du, dann schreib mir einfach. :)

...zur Antwort

Hallo,

unter folgendem Link habe ich eine Frage beantwortet, die inhaltlich dasselbe meint:

  • http://www.gutefrage.net/frage/wie-kann-ich-mit-dem-selbst-verletzen-aufhoeren#answer66302343

Lies es dir einfach durch, vielleicht hilft dir das, da ich, als selbst Betroffene, aus erster Hand berichten kann. :)

Wenn du Fragen hast, schreib mir einfach!

...zur Antwort
ritzen vor der Freundin verheimlichern...?

Hallo Leute, ich habe ein Problem... ich bin ein Junge, 16 Jahre alt und habe in letzter Zeit einfach viele Probleme gehabt (es bestand zb die Möglichkeit dass meine Freundin schwanger ist und ich werde die von dem Gymnasium auf die Realschule wechseln) und einfach Stress gehabt und ich weiß nicht wieso, aber ich bin irgendwie auf das ritzen gekommen... ich habe es schon mal gemacht und mir und meiner damaligen Freundin und auch meiner Mutter versprochen es nie wieder zu tun... aber ich habe es wieder getan! Und ich hatte es auch letztens vor und habe es meiner Freundin erzählt im nachhinein (hatten davor nen Recht heftigen Streit der mir einfach in dem Moment den Rest gegeben hat, weil nen Tag zuvor mein ehemals bester Freund auch noch die Freundschaft gekündigt hatte) und ich habe es aber sein gelassen und sie zum weinen gebracht weil sie nicht möchte dass ich das tue und meint sie wollte nie so weit gehen dass ich mir wegen ihr selber weh tue... Naja, ich habe es gestern gemacht, weil ich einfach geschockt und gestresst war, ich hatte Angst meine Freundin geschwängert zu haben (wir haben mit Kondom verhütet aber ihre Tage sind aus geblieben und da dachten wir dass vielleicht das Kondom so mikrorisse bekommen hatte oder so...) und Naja ich möchte ihr ungern sagen dass ich mich geritzt habe und ihr damit weh tuen:/ ich weiß aber nicht wie ich es ihr verheimlichen soll... ich sehe sie erst ab dem 30.12 bis zum 1.1, da übernachte ich bei ihr, und Naja ich befürchte sie wird es mitbekommen... und ich möchte jetzt am liebsten auch keine antworten wie "sag es ihr doch einfach, du musst mit seiner Freundin darüber reden!" Und alles, ich kann ihr aber einfach nicht nochmal so weh tun... ich gehe auch demnächst zum Psychologen, also die Antwort könnt ihr euch auch sparen, ich komme einfach jedes mal auf dumme Ideen wenn ich schlecht drauf bin und dagegen will ich was tun, hab mich sogar wegen meiner ex ins Koma gesoffen.... aber das tut ja nichts zur Sache, aber ich merke dass es mir gut tut das alles mal zu schreiben... ich möchte trotzdem lediglich hier Tipps haben wie ihr es ihr verheimlichen kann, ich hoffe ihr könnt mir helfen:/ Danke schon mal im voraus...:)

...zum Beitrag

Hallo,

ich kenne deine Situation verstehen. Seit ich selbst betroffen bin und ritze, habe ich stetig diesen Funken Angst in mir, dass jemand die Wunden und Narben sieht.

In diesem Sommer war ich nie im Freibad und habe stets darauf geachtet, Hosen zu tragen, die mindestens bis zum Knie reichen (da ich an den Beinen bzw. an den Oberschenkeln ritze).

Bisher ist es mir gelungen, die Narben vor meinen Freunden zu verstecken, gerade jetzt im Winter ist es einfacher.

Ich denke, du wirst vermutlich Schwierigkeiten haben, die Wunden zu verstecken. Meine ältesten Narben sind bereits ziemlich alt aber dennoch immer noch rötlich, wodurch sie deutlich zu sehen sind. Du siehst also, dass es lange dauert, bis die Narben (wenn überhaupt) wieder verschwinden. Selbst die ältesten Narben sieht man bei mir noch, wenn auch nur als (deutliche) weisse Striche.

Auch, wenn du das nicht hören willst, würde ich dir raten, mit deiner Freundin zu reden. Ich nehme einfach mal an, dass sie die Person ist, der du am meisten vertraust, oder? Und selbst wenn sie wahrscheinlich entsetzt, schockiert, etc. sein wird, wird sie dir sicher Verständnis entgegen bringen.

Hier, unter folgendem Link, habe ich einen Text geschrieben, wie ich es geschafft habe, mir das Ritzen fast vollständig abzugewöhnen:

  • http://www.gutefrage.net/frage/wie-kann-ich-mit-dem-selbst-verletzen-aufhoeren#answer66302343

Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig helfen. Wenn du vielleicht noch Fragen hast, dann schreib mir einfach! :)

...zur Antwort

Hallo,

hier habe ich, als Betroffene, etwas zu diesem Thema geschrieben:

  • http://www.gutefrage.net/frage/wie-kann-ich-mit-dem-selbst-verletzen-aufhoeren#answer66302343

Lies es dir vielleicht einfach mal durch :)

...zur Antwort

Hallo,

wenn ihr euch schon so lange kennt, dann hast du doch bestimmt eine Menge Fotos, oder? Wie wäre es also mit einer großen Foto-Collage auf Leinwand oder einem Fotoalbum? :)

Man kann auch "richtige" Bücher mit eigenen Fotos drucken lassen, z.B. über Rossmann:

  • http://www.rossmann-fotowelt.de/fotobuch-drucken/

Ich persönlich finde Fotogeschenke einfach am besten. Die sind unheimlich persönlich und absolut individuell, und man kann selbst kreativ werden, wenn's ums Gestalten geht! :)

Man kann z.B. auch Kissen bedrucken lassen (finde ich wirklich irrsinnig süß :) ).

Und es gibt Schneekugeln, in die man eigene Fotos stecken kann, ist aber weniger spektakulär.

Am besten finde ich eine XL-Foto-auf-Leinwand-Collage :D

...zur Antwort

Hallo,

diese Frage habe ich mir auch schon unendlich oft gestellt.

Zunächst einmal ist es wirklich verdammt schrecklich, dass einige Leute offenbar absolut nicht verstehen, dass SVV / Ritzen nichts mit Emo's zu tun hat. Ich habe keine Ahnung, warum alle sofort an diese Szene denken, wenn sie den Begriff 'Selbstverletzendes Verhalten' oder 'Ritzen' hören.

Ich werde hier aber nicht versuchen, zu erklären, wie das Ritzen helfen kann. Es würde für Außenstehende sicherlich ziemlich masochistisch klingen.

Nun ja, wie auch immer. Ich bin gerade auf dem Weg, mit dem Ritzen aufzuhören, daher kann ich dir aus erster Hand berichten.


Ich denke, als Erstes ist es wichtig, aufhören zu wollen. Du musst daran glauben, dass du es schaffst, die Sucht zu besiegen. Wenn du zweifelst, macht es das bloß noch schwieriger.

Weißt du, wahrscheinlich hätte ich nie die Überwindung gefunden, endgültig einen Schlussstrich zu ziehen und zu sagen "Ich will das nicht mehr!". Natürlich wollte ich die ganze Zeit über damit aufhören, aber es hat einfach die Entschlossenheit gefehlt.

Ich habe dann irgendwann mit einem guten Freund darüber gesprochen. Zuvor habe ich lange überlegt, ob ich das wirklich machen soll, weil ich Angst hatte, dass er dann schlecht von mir denkt oder nichts mehr mit mir zutun haben will, da ich weiß, dass er sehr sehr negativ zum Selbstverletzenden Verhalten (SVV) steht. Letztlich habe ich mich aber dazu überwunden, mit ihm zu reden, weil ich ihm einfach unglaublich vertraue.

Zunächst war er natürlich schockiert. Er wollte wissen, warum ich das mache, wo ich mich ritze, wie tief die Schnitte sind und wie viele Wunden / Narben bereits entstanden sind. Nach langen Gesprächen über die Ursachen hat er dann versucht, mit mir zusammen einen Weg zu finden, wie ich mit dem Ritzen aufhören kann.


Er hat mir vorgeschlagen, Alternativen zu finden und meinte, dass ich den inneren Druck vielleicht auch anders verarbeiten kann. Immer dann, wenn ich eigentlich zur Klinge greifen will, soll ich diese Alternativen nutzen.

Er riet mir, Laufen zu gehen, oder mit Kickboxen anzufangen.

Kickboxen fand ich etwas unsinnig, aber ich gehe sowieso an und wann mal Joggen, und als ich dann das nächste Mal kurz davor war, zur Klinge zu greifen, bin ich Laufen gegangen. Ich habe versucht, mich auf alle negativen Gefühle im Inneren zu konzentrieren und bin einfach losgerannt. Und es hat wirklich geholfen! Natürlich ist es nicht dasselbe wie SVV, aber es hat dennoch gut getan.

Der Vorschlag mit dem Laufen hatte mir also ein wenig genützt.


Als Nächstes habe ich alle Klingen aus meinem Schrank verbannt. Glaub mir, es war gar nicht so einfach, sie wegzuwerfen. Aber ich hab es dann letztendlich doch geschafft, und ich war wirklich stolz auf mich. Allerdings hatte ich noch eine einzige Klinge, quasi die Notversorgung, in einer kleinen Dose hinter ein wenig Krimskrams in den Schrank gestellt.

Dadurch, dass die Klingen nun fast vollständig aus meiner Umgebung verschwunden waren und ich die Alternative mit dem Laufen hatte, habe ich es geschafft, dass knapp zwei Wochen lang keine neuen Schnitte entstanden.

Dann bin ich zwischendurch aber leider immer wieder rückfällig geworden und die Reserve-Klinge kam zum Einsatz.


Der Freund, mit dem ich geredet hatte, bat mich, ihm immer sofort zu erzählen, wenn ich gerade in Versuchung war, zur Klinge zu greifen. Das hat mir wirklich geholfen.

Ich weiß es wirklich zu schätzen, einen so wunderbaren Menschen wie ihn zu meinen Freunden zählen zu können. Ohne ihn hätte ich das alles niemals bewältigen können.



So, das war meine Geschichte. Vielleicht helfen dir einige der erwähnten Punkte zumindest ein klein wenig weiter.

Mittlerweile ist es schon einige Monate her, dass ich mit diesem Freund gesprochen habe. Und ich kann ehrlich und auch voller Stolz sagen, dass ich mich mit seiner Hilfe nahezu vollständig von den Klingen loslösen konnte.

Einfach die Tatsache, dass jemand da war, der mir zuhört, der versucht, mich zu verstehen, der mir helfen will, einfach jemand, dem es nicht egal ist, was ich tue, ... Das hat mir am meisten geholfen.


Man findet überall, in Büchern, TV-Dokumentationen, Websites etc., den Aufruf, eine Therapie zu beginnen. Dazu kann ich leider nichts sagen, da ich nie in Therapie war sondern es mit einem Freund geschafft habe, zu beginnen, die Sucht zu begraben.


Wahrscheinlich war diese Antwort nicht sehr hilfreich, aber wenn du vielleicht einfach mal mit jemandem reden willst, der deine Sicht und Handlungen versteht, dann schreib mir einfach. :)

**Ganz liebe Grüße,

desperateblack**

...zur Antwort

Hey,

ich empfehle dir die Smartphones von Huawei, insbesondere das Huawei Ascend Y 201 Pro. :)

Das hab ich mir vor etwa einem Monat auch gekauft und ich bin wirklich sehr zufrieden damit! Hier auf meinem Blog hab ich eine kleine Review gepostet:

  • http://desperateblackworld.blogspot.de/2012/11/back-in-civilisation.html

Es hat, unter anderem, Android 4.0 (Ice Cream Sandwich), WLAN, Bluetooth, GPS, etc. Die Kamera hat (nur) 3,2 MP, aber ich bin erstaunt, dass sie dennoch scharfe Fotos macht. :)

Das Beste an dem Handy ist der Preis - 129€, mittlerweile auch weniger; für diesen Preis findet man kaum ein Handy mit der Ausstattung. :)

Der interne Speicher beträgt 4 GB, ist aber extern erweiterbar durch eine microSD Karte von max. 32 GB. :)

Schau es dir einfach mal an, ich kann es wirklich nur wärmstens empfehlen! :)

In die Kommentare poste ich mal den Link zur Seite des Herstellers. :)

...zur Antwort
einen anderen ...

Hach es gibt so viele gute Songs von ihm. -

Aber meine absoluten Favoriten sind

  • Deine Jugend
  • Der Druck steigt
  • Rasierklingenliebe
  • Herz aus Holz

Casper ist einfach ein Musiker der die Wahrheit sagt, genau wie z.B. ReXx. Es ist einfach der deutsche Rap an sich. :)

Da wird endlich mal die Wahrheit gesagt, es wird über das gesprochen, was tagtäglich in den Straßen dieser Welt passiert, wie es all diesen Menschen geht, die jeden Tag aufs Neue eine Maske aufsetzen und eine Fassade um sich herum errichten, nur um den Tag zu schaffen, wie es wirklich in diesem Leben aussieht.

Und auch, wenn ich immer blöd angeschaut werde, wenn ich sage, dass ich deutschen Rap höre, insbesondere Casper; ich liebe diese Musik einfach, denn sie spricht mir aus der Seele.

...zur Antwort

Also ich gehe jetzt einfach mal von Alditalk aus (hab ich selbst auch und bin sehr zufrieden, soweit man mit sowas zufrieden sein kann :D).

Das Starterpaket, das ja auch die neue Prepaidkarte mit neuer Handynummer enthält, kostet 12,99€ und ist mit 10€ Startguthaben ausgestattet.

Die Basistarife (Deutschland):

  • ins dt. Festnetz: 0,11€ pro Minute
  • in alle dt. Handynetze: 0,11€ pro Minute/SMS
  • in Alditalk: 0,03€ pro Minute/SMS

Dazu kann man dann natürlich noch Flatrates buchen, wie z.B. Internetflatrates und dergleichen. :)

...zur Antwort