Wir sind aus Österreich, habe ich vergessen zu erwähnen.
25 Stunden später meinte ich ;)
Hallo Ihr Lieben :)
Das Thema "Wohlfühlen" drängt sich leider in der heutigen Zeit immer weiter zurück.
Durch den Job und anderen negativ gesinnten Menschen, fehlt einen oft die Zeit an sich zu denken und einen sogenannten "Wohlfühlmoment" einzulegen. Dabei wäre es für unsere Seele und unseren Körper so wichtig, auch mal an sich zu denken, und einfach abschalten.
Ich denke jeder hat hier seine eigene Vorstellung wie er seine Wohlfühlstunden oder Tage einrichtet. Manche brauchen einfach nur ein Buch zum Lesen und schalten dabei komplett ab, andere wiederum ziehen sich die Sportschuhe an und schalten somit ab. Bewegung gleicht Körper und Seele auch aus.
Ich persönlich arbeite nun seit 3 Jahren in einen Schichtbetrieb. ( inklusive Nachtschicht ) Dieses Arbeiten zerrt sehr, der Körper verliert komplett seinen Rythmus und muss sich umstellen. Ob er will oder nicht - auch wenn ich erst 30 Jahe alt bin, es macht mir zu schaffen. Mein Mann arbeitet im selben Betrieb und ebenfalls mit Nachtschicht, ihn macht es weniger viel aus. Mein Körper meldet sich mit Migräne und schlechter Laune-natürlich nicht immer :) Aber es kommt schon vor, und dann heißt es: Ab es ist Zeit für ein Wellnesswochenende oder ab an das Meer. Dort kann ich am besten Abschalten, und fühle mich pudelwohl. Tanke neue Energie, und kann wieder durchstarten. Aber auch eine große Gassirunde mit meinen Windhund kann helfen etwas abzuschalten.
Wichtig ist, dass man die Signale im Körper nicht übersieht, jeder weiß genau wann er eine Pause braucht, man muss nur in sich hineinhören. :)
PS.: Auch ein heißes Schaumbad mit leiser Lieblingsmusik und ein Gläschen Wein kann für einen Wohlfühlmoment sorgen! Also ab in einen schönen Herbst 2015, und "sich wohlfühlen" nicht vergessen !