hallo leute, hab da nen kleines problem mit meinem arbeitgeber.
und zwar, ich hab urlaub beantragt der vor ca.nem monat genehmigt wurde, hab darauf hin nen vip-gästelistenplatz für ein festival bekommen, dann war ich auf grund von einer wirbelnerv entzündung und psychischen probl. bis letzte woche krank geschrieben.
als ich dann wieder zur arbeit kam und auf den dienstplan geschaut hab, hab ich gesehen das mein urlaub gecancelt wurde. ich wurde noch nichtmal darüber informiert.
als begründung hab ich zuhören bekommen das der urlaub gecancelt wurde weil ja meine leistung bei der arbeit zur zeit nicht 100% wären (was mit den probl. zutun hat über die mein chef auch bescheid weiß)
auf meine aussage hin das ich den urlaub verplant hab und die zeit mir helfen würde den kopf wieder frei zubekomm habe ich als antwort bekommen "wir belohnen sie nicht dafür das sie zur zeit nicht voll bei der sache sind und um den kopf frei zubekommen können sie auch mehr arbeiten..."
meine frage ist jetzt: ist es rechtens das der urlaub im nachhinein nach genehmigung wieder abgelehnt wurde? weil ich gelesen hab das es geht aber wenn etwas gebucht etc ist eine ausgleichszahlung geleistet werden muß. aber es kann doch nicht kurzfristig mit dieser begründung gemacht werden oder? hat jemand vieleicht etwas was ich meinem chef vorlegen kann um ihm auf nen rechtlichen fehltritt hinzuweisen oder kann ich aus diesem grund evtl auch fristlos kündigen???
danke schon mal im vorraus für eure hilfe.
lg aus berlin