das ist richtig, gut gemacht.

...zur Antwort

meistens hilft ein Neustart deines Routers (Gerät über welchen du ins Internet gelangst).

...zur Antwort

habt ihr euch schon mit content4u oder einem anderen der Absender in Verbindung gesetzt?

...zur Antwort

mediamonkey - dieser kann mp3-tags online oder aufgrund des Ordner-Pfades setzen und das entsprechende Albumcover online beziehen. Dabei kannst du einstellen, ob und wie es in den Ordner der Quell-Datei eingefügt werden soll.

P.S.: kostenfrei

...zur Antwort

Dazu musst du die verschiedenen Seiten mittels Abschnittsumbrüchen trennen. Wenn du so bspw. in der Kopfzeile die "Überschrift 1" stehen haben willst, werden pro Abschnitt (getrennt durch Abschnittswechsel) die jew. Überschriften dort angezeigt.

Text als Überschrift 1 formatieren: Tab Start - Rechts die Formatierung Überschrift 1 wählen

Abschnittswechsel einfügen: Tab Seitenlayout - Umbrüche - Abschnittsumbruch nächste Seite

lasse dir am besten die Formatierungssymbole anzeigen ("umgedrehtes P")

...zur Antwort

mach etwas wass zu dir passt, womit du dich identifizieren kannst. auch rate ich dir kein "standard"-bewerbungsschreiben zu nehmen. sei kreativ - auf das kommt es ja in der modebranche an. auch ist es von vorteil, sich im anschreiben (bspw. in der betreff-zeile) auf einen punkt des Unternehmens zu beziehen. auf der website des unternehmens fiondest du meistens einen bereich "woher wir kommen", "für was wir stehen", "unser leitbild",... greife hieraus bspw. einen punkt heraus und nehme dazu bezug...kommt meiner meinung nach sehr gut, da du dich mit dem Unternehmen beschäftigt hast und dich damit identifizieren kannst.

...zur Antwort

keine qualifizierte Antwort: aber in AR hatten wir auch dass ab 2. JH voller Urlaubsanspruch, in 1. HJ anteilig (monatsweise).

Suche aber lieber professionellen Rat!

...zur Antwort

meiner Meinung nach kommt es auf persönliches Vorgehen an. ich würde wie folgt:

abc | ¬(a ∨ b) | ∧ c

oder eben einfach ausklammern --> ¬a ∧ ¬b ∧ c, dann ist es einfacher da nur ∧:

abc | ¬a | ¬b | c --> oder durch die Vereinfachung eben im Kopf

...zur Antwort

ohne geprüft zu haben: length gibt normalerweise die ANzahl an Elementen eines Arrays zurück - in diesem Fall 15. Dann eben rechnen: 15*310-654

...zur Antwort

Marketing-technische Vermutung: weiss wird beliebter sein; die Käufer, die ein weisses umbedingt möchten, zahlen auch gerne 100€ mehr. Ist doch mit den Sachen von Apple das selbe: die Leute zahlen gern 300€ mehr, damit sie einen Apfel haben, auch wenn es andere, leistungsstärkere, vergleichbare und günstigere Smartphones gibt.

aber wie gesagt - nur eine Vermutung :-)

...zur Antwort

Zu empfehlen sind die Bücher von galileo-computing. Diese gibt es neben der (kostenpflichtigen) gedruckten Version auch als kostenlose Variante (HTML) zum Download. Notwendige Grundlagen, viele Beispiele, viele angrenzende Gebiete (Datenbanken),...

Die Bücher sind meiner Meinung nach sowohl für Einsteiger als auch als Nachschlagewerk geeignet.

Galileo-Computing: http://www.galileocomputing.de/

...zur Antwort

Möglich ist es wahrscheinich schon. Dazu brauchst du aber eine Quelle im Internet, auf welcher auch immer die aktuelle Position vorgehalten wird. Dann schaust du dir am besten den Quellcode dieser Seite an und prüfst, ob du die Position mittels einem Programm ausfindig machen kannst. (vgl. XML - Tags auslesen). Nächster Schritt: Programm beliebiger Sprache und innerhalb kurzer Zeitperioden Abfrage auf die Internet-Quelle absetzen.

Hast du bereits Erfahrungen mit Programmiersprachen? Würde zu VB raten (Stichwort FileStream), alternativ auch Java (wobei hier zmd. meiner Meinung nach mehr Aufwand nötig ist, da komplexer).

...zur Antwort

also generell ist eine bewerbung für september 2011 relativ spät. Aber wer nicht wagt der nicht gewinnt :-) bewirb dich doch einfach mit dem HJZ der 10. Klasse auch ungefragt. Vielleicht kannst du auch so überzeugen und die nehmen dich zusätzliuch zu nem evt. anderen AZubi.

Wenn in der Stellenbeschreibung allerdings nach den letzten Zeugnissen gefragt wird solltest du auch alle hinzufügen.

...zur Antwort