Hallo,
das liegt an unserer Atmosphäre sowie der Wellenlänge des Lichts. Man muss erst mal wissen, dass das Licht aus unterschiedlich langen Wellen besteht. Die kurzwelligen Lichtstrahlen sind z.B. blau oder auch grün, während die langwelligen Lichtstrahlen rot sind.
Wenn die Sonne nun beim Aufgang oder Untergang tief am Horizont steht, muss das Licht einen viel weiteren Weg durch die Atmosphäre zurücklegen als sie es gegen Mittag muss. Das hat den Grund, dass die kurzwelligen, also die blauen Anteile, in der Atmosphäre geschluckt werden und nur die roten Anteile durchkommen. Das ist zum einen der Grund für farbige Auf- und Untergänge und zum anderen, dass der Himmel tagsüber blau ist.
Tagsüber kommen auch die blauen Anteile durch die Atmosphäre und da diese stärker sind als die roten, überwiegen sie und der Himmel erscheint dir bzw. uns blau.
Ich hoffe, dass ich es etwas verständlich erklären konnte :-)