Knicke mit dem Fuß ständig um! Schmerzen am Knöchel

Hallo Zusammen!

Ich spiele aktiv Fußball und bin bei einem Spiel mal sehr blöd umgeknickt. Tat danach auch weh, aber habe dann weiter gemacht und bin gerade nochmal in einem Loch gestanden und abermals umgeknickt.

Hab während dem Spiel dann nich mehr so viel gemerkt, aber kurz danach, und vor allem am Tag danach, hatte ich dann richtige Schmerzen am Knöchel. Bin dann natürlich zum Arzt und der meinte, der Knöchel sei verstaucht. Habe dann eine Salbe und einen Verband bekommen. Mein Onkel (Physiotherapeut) hat mir dann noch eine Bandage als Schutz gegeben und auch der Arzt meinte, das sollte gut sein. Konnte dann auch eine ganze Weile nicht richtig laufen und hatte Schmerzen.

Es wurde immer besser, habe dann auch wieder Fußball gespielt, aber zuerst mal mit meiner Bandage. Irgendwann dachte ich, ich brauche sie nicht mehr und habe dann ohne gespielt. Aber das Problem ist, wenn ich ohne Bandage spiele knicke ich andauernd mit dem Fuß um und er tut dann wieder weh.

Der Arzt meinte dann irgendwie, dass das mit der Verstauchung sich ewig hinziehen kann, ich solle doch die Bandage dann wieder benutzen bis es vollständig weg ist. Aber das ist jetzt mindestens schon ein halbes oder dreiviertel Jahr her! Ich spiele immer noch jedes Mal mit Bandage!

Ich werde auf jeden Fall mal zu einem anderen Arzt gehen nächste Woche, aber ich wollte wissen, ob sich hier vielleicht jemand mit so etwas auskennt oder selber schon so etwas erlebt hat!

Danke für eure Hilfe :)LG

...zum Beitrag

hallo, das sollte man noch einmal mit einer blidgebenden diagnostik darstellen, um zu schauen ob gewisse bänder in mitleidenschaft gezogen wurden - daraus resultiert des öfteren eine chronische instablilität des oberen sprunggelenkes, was heißen soll: du wirst weiterhin umknicken wenn du nichts dagegen machst. du kannst mal deinen onkel fragen ob er mit dir termine ausmacht und versucht das ganze konservativ mit kräftigenden- und stabilisierenden übungen wieder in den griff zu bekommen. des weiteren bietet sich propriozeptives training an. wenn das keinen erfolg bringt führt meist der weg an einer operation nicht vorbei. mfg

...zur Antwort