Hallo miteinander,
Ich habe eine Frage. Und zwar geht es darum, dass ich momentan nicht gerade das beste Geld verdiene und mein Vater Miete verlangen will. Etwas genauer:
Ich bin seit diesem Monat in Ausbildung bei der DB und verdiene monatlich 881€ (Netto 648€). Meine Mutter zahlt mir mein Kindergeld aus (189€), da ich seit einigen Monaten nicht mehr daheim wohne. Ich wohne inzwischen in der Erstwohnung meines Vaters, wo dieser allerdings nicht mehr wohnt. (Meine Eltern sind nebenbei bemerkt geschieden) Bisher konnte ich dort mietfrei wohnen, da ich keine Ausbildung und nur einen Nebenjob hatte. Nun aber möchte mein Vater 200€ Miete von mir haben, da ich in der Ausbildung ja Geld verdiene. Man muss dazu sagen ich wohne nicht alleine und mein arbeitstätiger Mitbewohner zahlt knapp über 600€. (Die Wohnung hat mein dad auch nur gemietet und das sind knapp unter 900€)
Nun befürchte ich, dass meine Lebenskosten höher sind als das was ich verdiene wenn ich auch noch Miete zahlen muss. Ich wohne nebenbei bemerkt in München. Und ich muss für alles selbst aufkommen (Essen, Kleidung, Verträge für Handy, Fitnessstudio, etc.) und will eigentlich auch noch etwas sparen. Nun zu meiner eigentlichen Frage: müsste mein Vater mir nicht eigentlich noch Unterhalt zahlen und darf er einfach so eine Miete verlangen? Ich bin sehr dankbar über Antworten, da ich keine passenden Beispiele im Internet gefunden habe (deshalb bitte keine Links zu Webseiten oder so).
Wenn noch fragen offen sind an mich, bitte fragt es einfach in den Kommentaren.
Vielen Dank schon mal für die Rückmeldungen,
LG, dermari