Hallo,
es kommt darauf an, was Du bereit bist, dafür zu tun?
Es ist nicht verkehrt, einen Arzt aufzusuchen und Dich mal untersuchen zu lassen.
Aber auch die ärztliche Bekleitung in der Abnehmphase ist wichtig, damit jemand
Dein Vorhaben im Auge und unter Kontrolle behält. Am besten geht das in Kombi
mit einem Ernährungsberater und Sport. Vor allem, es muss bei Dir im Kopf klick
machen und Du musst es wollen.
Der Arzt untersucht Deine Blutwerte und die Schilddrüse. Die ist wichtig. Bei einer Unterfunktion wird das Abnehmen etwas schwerer, bei Überfunktion kannst Du
essen, soviel Du willst, Du würdest nur wenig bis gar nicht zunehmen. Die Blutwerte
sind aber auch sehr wichtig, wegen Cholesterin und vorzeitige Erkennung von Diabetes
und Krankheiten. Daher die Untersuchungen beim Arzt und das Bekleiten in der Abnehmphase. Du brauchst Dich dabei nicht zu schämen.
Ziel ist es nicht zu hungern, sondern die richtige Menge, zur richtigen Zeit und das
richtige Essen. Das bringt Dir der Ernährungsberater oder der Arzt bei.
Wenn Du Sport machst, dann wird Dein Kreislauf sich verändern und kein Fett mehr eingelagert, sondern verbrannt. Die Umstellung kann dauern. Anfangs nimmst Du nur Wasser ab. Wenn der Körper sich auf Sport und auf die andere Ernährung umgestellt
hat, dann purzeln noch mehr Pfunde. Nimm anstatt den Bus und die Bahn öfter mal das Fahrrad oder gehe zu Fuß. Auch wenn es regnet (Außer es blitzt und donnert oder es gibt einen Wolkenbruch). Dafür gibt es entsprechend Kleidung.
Gehe zwei oder dreimal in der Woche für jeweils 1-2 Stunden ins Fitness- Studio. Entscheidend ist nicht Killer-Sport zu machen, sondern regelmäßigen Sport und jeweils 1-2
Stunden und das Du dabei bleibst. Dann wird es was. Du fühlst dich nach einiger Zeit nicht nur besser, sondern stehst mit einer besseren Vitalität aus dem Bett auf. Übrigens sind feste Zeiten schlafen zu gehen und aufzustehen ebenfalls enorm wichtig, was Dir Dein Arzt bestimmt bestätigen kann.
Was Du lassen solltest sind so Dinge wie rauswürgen, Doktor Wongs Abnehmkur
und so ein Kram und krampfhaftes Hungern. Das macht Dich krank und verschlimmert alles. aber auch Diätprodukte machen oft krank. Wenn Dein Körper was Süßes bekommt,
denkt er es ist Zucker und produziert Insulin. Bekommt der Körper nur Diätprodukte und
somit Süßstoffe und Aspartam (Light und Zero- Produkte), stellt Dein Körper die Insulin-
Produktion ein und Du kannst dadurch ebenfalls Diabetes bekommen. Dazu bitte den Arzt und / oder Ernährungsberater fragen. Dies habe ich nämlich mal gehört und ist nicht
rechtsverbindlich.
Mach Dir doch so ein Abnehmtagebuch, nur für Dich selbst, wo Du Deine Erfolge aufnehmen und die Unterlagen zum Abnehmen vom Arzt, Ernährungsberater und
Fitness-Studio einsortieren kannst. Du siehst, abnehmen ist mehr als nur weniger
Essen. Habe den Willen dazu, dann wirst Du es packen.
Ich hoffe mein Rat wird Dir hilfreich sein. Jedenfalls wünsche ich Dir gutes Gelingen und viel Erfolg für die Zukunft.