CPU im Bios überhitzt?
Moin,
ich habe meinen PC jetzt seit ca Mitte 2020, Habe mir damals auch eine AIO für die CPU geholt und vor Kurzem habe ich mal die Wärmeleitpaste sowohl bei CPU als auch bei GPU erneuert, da mir beide über die Jahre zu heiß liefen, bei Neukauf die CPU im Idle auf 40 und die GPU bei 40 Grad.
CPU: AMD Ryzen 7 3700x
AIO: Enermax LIQMAX III ARGB
GPU: AMD Radeon rx 5700 xt
Mainboard: MSI MPG X570 Gaming Plus
Bei der GPU war das effektiv und dei läuft im Idle jetzt bei 30-40 Grad statt 40-50. Meine CPU hingegen wird seit dem nicht kälter als die vergangenen 50-60, sondern baut sich schon im Bios in wenigen Minuten auf bis zu 100 Grad auf und scheint von selber nicht aufzuhören wärmer zu werden. Ich habe den PC auch schon mal "geschüttelt" um mögliche Luftblasen von dem Sockel in richtung Radiator zu befördern, jedoch ohne allzu großen Erfolg. Lüfterkurven und Pumpe laufen im Bios scheinbar normal und beim starten des PC merkt man auch wie die Pumpe anläuft.
Ich habe trotz recherche keine Ahnung woran es liegt und wie ich es beheben kann, noch dazu, weil ich nach dem Wechsel Spiele normal spielen konnte und dann plötzlich geht nichts mehr.
Ich bitte um dringende Hilfe weil die CPU nur noch Runtertaktet und trotzdem heißer wird und ich somit nichts mehr machen kann ohne dass der PC sich Notabschaltet
LG Kalle