"Vielleicht, evtl., solltest, normalerweise" .... man sollte bei solchen Antworten nicht spekulieren, sondern WISSEN mitteilen.

Ich war gerade eben bei meiner Sparkasse und habe eine Überweisung, die ich vor drei Wochen falsch getätigt habe, rückgängig gemacht.

Dazu musste ich nur kurz das Überweisungsdatum und den Betrag, meine Kontonummer und den tatsächlichen Empfänger nennen. Die Überweisung wurde einfach rückgängig gemacht und der falsche Empfänger wird lediglich über die Rücküberweisung informiert (also ausdrücklich nicht um Erlaubnis gebeten). Ich habe nicht erfahren, wer der falsche Empfänger war. Ich habe keine Gebühren gezahlt. Der ganze Vorgang hat unter 5 Minuten gedauert.

Zudem teilte man mir in der Sparkasse mit:

Wenn ich die BLZ eines anderen Kreditinstituts gewählt hätte, dann hätte ich mich an jenes wenden müssen.

Wenn die Kontonummer nicht existiert hätte, dann hätte mir die Sparkasse das Geld spätestens jetzt zurück überwiesen.

...zur Antwort