In der Gebäudereinigung werden immer nach Tätigkeiten unterschieden, weil es unterschiedliche Lohngruppen gibt. Die Unterhaltsreinigung hat eine andere Lohngruppe als die Glasreinigung und es gibt auch einen Tarifvertrag dazu.Um keinen Frust zu erzeugen, würde ich vorschlagen, die Hausmeistertätigkeit der Unterhaltsreinigung anzugleichen und zu zahlen, damit hier nicht der Eindruck "minderer" Arbeit entsteht. Allerdings ist die Glasreinigung nicht so einfach, wie man sich das vorstellt, weil hier mit Teleskopstangen, Leitern bis 5 m, Absturzsicherung und auf Sicherheit gearbeitet werden muss, nicht soll. Und sauber solls ja auch sein...

Ich bin Orgaleiter im Glas und stamme aus der Industriereinigung.:-)

...zur Antwort

Streng genommen befindetst du dich noch in der Probezeit, denn neuer AG, neuer Arbeitsvertrag und auch du kannst, wenn du auf mich hörst, folgendes tun:

1. Arbeitsamt Bescheid sagen, dass du in der Schwebe hängst mit neuem AG und Vertrag, denn so kann man dir nicht ans Bein pinkeln. Um Unterstützung bitten und Fall schildern, dass du neuen AG willst.

2. Wenn du Lohnabrechnung hast trotz geringfügige Beschäftigung, hast du den Namen der Firma. AG anschreiben, dass du innerhalb von 1 Woche einen Arbeitsvertrag haben willst nach wochenlanger Verzögerung. Ansonsten gingest du von einem unbefristeten Arbeitsverhältnis aus zu den alten Konditionen(mündlich zugesichert und bittest gleich um Nachzahlung der fehlerhaften Abrechnungen), dann werden die sich schnell melden....oder dir gleich kündigen. Aber dazu müssen sie sich auf einen Vertrag gerufen, den es nicht gibt....fordere Sie raus und lass dich nicht vera....en.

3. In einen neuen AV geht man von 3-6 Monaten Probezeit aus. Innerhalb von 14 Tagen kann man kündigen, in schweren Fällen fristlos. Lass die Schwere das Arbeitsamt ermitteln, dann hast du diese Kuh vom Eis.....viel Erfolg, wenn mein rat nicht zu spät kommt.

...zur Antwort

Klar, Betriebsnummer und Berufsgenossenschaft ist Pflicht. Für neue Mitarbeiter musst du diese dann bei der BG und SozVersicherung anmelden und Verträge schließen. Beachte, dass es Arbeitsverträge sind, welche den aktuellen Lohn laut Tarif enthalten und für was du diese Leute einsetzt ( Unterhalts-reinigung und Glasreinigung, Industriereinigung oder Sonderreinigung).

Es gibt hier unterschiedliche Entlohnungen und Zuschläge, die zu beachten sind. Wichtiges Thema ist Firmenfahrzeug und Material an Mitarbeiter, wenn das der Fall ist.

Wichtig ist auch der Kenntnisstand deiner Leute, sie müssen unterwiesen werden mit Reinigern umzugehen, welcher für was und wieviel. Hat den Hintergrund, damit dir die Kosten dadurch nicht aus dem Ruder laufen.

Du solltest dir gelerntes Personal anschaffen, erspart jede Menge Ärger. Nichts gegen ungelernte, aber du musst immer dann erklären, was wieviel wielange gemacht wird und bei Grundreinigung z.B. den Umgang mit Maschinen erklären. Jemand, der das nie gemacht hat, baut schnell einen Schaden, den du richten musst.

Es gibt eine ganze Menge, angefangen mit Personal über Steuern, Entlohung, Versichern, ausbilden, Kenntnisse vermitteln in Sachen Reiniger und Maschinen, Kalkulation mit Mitarbeitern, Finanzamt Arbeitsverträge und der Rattenschwanz, der daran hängt wie Steuerberater etc. Du hast viel vor, teile es ein und mach dich schlau, denn Unwissenheit von dir und den zukünftigen Mitarbeitern schützt vor Schaden nicht ;-)

...zur Antwort

Tu dir einen Gefallen: ein Zertifikat und Schulungen reichen nicht aus, denn wenn du eine selbstständige Tätigkeit ausüben willst, solltest du auch Buchführung und Abrechnungswesen beherrschen sowie das ganze kaufmännische Drumherum. Das Finanzamt ist der große Knackpunkt bei allen Dingen und steuerlich solltest du auch was drauf haben( Material anschaffung, Nutzungsdauer, Leasing, Abschreibung etc.pp) Klar ist, dass man so was nicht nebenberuflich machen sollte, wenn du eine solche Palette an Arbeiten bedienen willst. Man kann nur auf einer Hochzeit tanzen und wenn du einen Hauptarbeitgeber hast, muß der einverstanden sein, sonst gibts Probleme. Denn wenn dein Nebenjob den Hauptjob gefährdet, kann er dir das untersagen oder er beendet das. Also, besser wäre ein Brief der IHK als gelernter Gebäudereiniger, dann hast du alle vermittelten Kenntnisse für eine aufbauende Existenz.

...zur Antwort

Ich kann dir da nicht genau Auskunft geben, aber ich versuche es mal.

"Innendienstler" haben wie du sagst keinen Tarifvertrag, dieser bezieht sich auf die gewerblichen AN. Aber es ist ein kaufmännischer Beruf und da zählt nach meiner Meinung der Tarif für den Einzelhandelskaufmann. Ich gebe dir folgenden Rat: Die IG Bau weis das ganz genau, wie die Leutchen zu bezahlen sind. Du erreichst diese auch in deiner Stadt, wenn nicht, meistens findest du einen Hinweis auf diese Gewerkschaft im Gelbe Seiten oder Branchenbuch. Ich wünsche Dir viel Erfolg.

...zur Antwort

Originell ist ein Tageszeitungsblatt mit dem Gebutsdatum deines Vaters, die dann erschienen ist. Zum Beispiel die Ausgabe der Frankfurter Allgemeinen oder der Ortszeitung wo du wohnst oder er gewohnt hat vom 20.05.1966. Frage nach in der Redaktion, was so was kostet, vielleicht kannst du noch einen "Schülerbonus" rauskitzeln.

Oder ein Bild von deinem Vater und Dir oder ein Bild von dir als Baby mit eine kleinen Widmung kannst du dann von Fotogröße auf DinA4 für wenig Geld im Fotoladen machen lassen. Mögen Väter gern, weil es persönlich ein Highlight ist, Vater zu werden...ich spreche aus Erfahrung....viel Erfolg :-))

...zur Antwort

Ich denke nicht, denn bei den Banken ist Freitags in den Rechenzentren meistens um 19.00h oder spätestens mir Ausnahme um 21.00h Feierabend. Die Datensätze werden dann noch eingespielt, welche zu einem Zeitpunkt x geliefert wurden, aber dies passiert Freitags. Dann wird gestoppt und Montags weiter gemacht. Samstags wird nicht gearbeitet in dem Sinne, also für die Kunden, sondern dann werden Wartungsarbeiten durchgeführt und das ist das Höchste der Gefühle. Ich weiß das von einem Systemadmin einer Bank und die Info ist 2 Jahre alt. Ich aber wünsche mir, dass Samstags auch gearbeitet werden sollte, gerade weil die Löhne zum 01. und 15. gezahlt werden und meistens dann wie diesen Monat es ein Samstag ist. Manche AG zahlen ja dann auch einen Tag früher aus....

...zur Antwort

Ich bin auf deinen test gespannt - ich möchte nur eines voraus schicken:

Dieser Gürtel stimmuliert vorhandene Muskeln, in der Absicht durch die Stromeinwirkung die Muskeln auszubilden, so die Werbung für diese Dinger. Also müßtest du deinen besten Freund erst einmal mit Blut fluten, damit er so wie ein Muskel ist und dann ausprobieren.......wie weißt du selber, aber bitte lass mich wissen, wies ausgegangen ist,ja?

...zur Antwort

Ich empfehle dir Emisoft Anti Malware, hat mir sehr geholfen....

...zur Antwort

Ich habe etwas im Netz gefunden und schaue doch mal hier nach: http://www.der-perfekte-lebenslauf.de/edv-kenntnisse-weiterbildungen-und-andere-qualifikationen/. Ich bin mir sicher, dass es hier die Möglichkeit gibt, deinen Lebenslauf entsprechend zu gestalten...

...zur Antwort

Arbeitsmaschinen sind Geräte, mit denen wie der name sagt, Arbeit verichtet wird. Ein Bagger und ein Kran verrichten Arbeit und dann haben wir noch Antriebsmaschinen, da ist der Motor zu nennen als Elekromoteo, Benzinmotor oder Diesel oder durch Wasserkraft angetrieben. Muskelkraft ist begrenzt und nicht von großer Dauer, maschinen können ohne ständige Nahrungsaufnahme Energie umsetzen und die Leistung erzeugen, welche Menschen über einen bestimmten Zeitraum zu lange brauchen. daraus folgt: Maschinen sind effizienter als Menschen.

...zur Antwort

Hallo,

ich halte dieses Angebot für angemessen, du hast einen leistungsfähigen Prozessor mit 4 Kernen und ausreichend Ram.Die Festplatte ist groß genug, denke aber daran, diese zu teilen in mehrere kleinere Partitionen, lasse aber für Windows selbst dann 50 GB. Ist wahrscheinlich ein zu gut gemeinter Rat, weil der PC schon so weit fertig ist und Win vorinstalliert, gelle? Die Grafikkarte benötigt schon ihre 300 Watt, wenn diese mal tourt, dass darfst du nicht aus den Augen lassen, eventuell wäre dann ein Netzteil mit 500 Watt sogar besser, aber das siehst du ja. GDDR3 Speicher ist stromhungrig... Meistens wird bei solchen Rechnern irgendein Teil vernachlässigt, was man dann als den eingebauten Schwachpunkt sieht. In deinem Fall ist es das Mainbord, denn es läst keine großartigen Erweiterungskarten und Möglichkeiten zu wegen der Größe. Da hast du halt ein kleines Mainboard, aber na ja, wenn´s dich nicht stört, gerne. Ich habe mir das Angebot angeschaut und das Gehäuse hat den Vorteil, dass du oben Anschlußmöglichkeiten hast statt an der Vorderseite.....meiner Meinung nach muß der PC dann unter dem Tisch stehen, damit man an die Anschlüsse kommt. Mir persönlich ist das zu viel schwarz an Farbe, bei diesem Preis hätte es ruhig noch eine Plexiglasscheibe an der Seite sein können für das Innenleben oder eine Lüfterbefestigung mit Plexiglas.
Betriebssystem: Win 7 Home Premium 64 bit ist ok, ich würde dir das Win 7 Professional empfehlen, vielleicht als Update, dann ist damit besser im Bürobereich zu arbeiten. Aber alles in allem ein passabeles Gerät - wenn du nicht unbedingt auf Intel stehst, dann gibt es auch noch AMD Prozessoren, welche billiger sind und die Preisdifferenz bringt dann vielleicht ein größeres MB...aber das ist deine Entscheidung und - viel Spaß damit, wenn´s dein Eigen wird.

...zur Antwort

Da ich selbst einen solchen Plattenspieler hatte, denke ich, wenn er voll funktionstüchtig ist, kann man eine Preis von 40,00€ durchaus erzielen. Wichtig ist: a) dass der Arm ok ist und auch das Gegengewicht da sein muß und die Nadel da ist und b) der Anschlußstecker nicht verbogen ist ( kreisrund mir 5 Pins innen), c) er optisch gesäubert ist und der Deckel intakt ist- ich würde das Geld dafür ausgeben. Wenn du ihn nicht verkauft hat, gib ihn mir. Ich bin bereit, dass zu zahlen.

Dieses Gerät hat damals 130,99 Mark gekostet, zumindest habe ich das dafür gezahlt. 40,00€ entsprechen einem Wert von knapp 80,00Mark - für das Alter ein stolzer Preis.

Wie gesagt, ich kauf ihn dir ab.

...zur Antwort

Status: heute morgen beantragt, dann postive Vorprüfung erhalten via Mail mit einem wichtigen Hinweis. Dieser war dann eine Kreditversicherung gegen Ausfall. Habe ich nicht gemacht, weil in den Bedingungen stand, das man 24 Monate Vollzeit gearbeitet haben muß und davon 12 Monate bei dem selben AG. Außerdem würde bei Kenntnis einer Arbeitslosigkeit sowieso nicht gezahlt werden, was bei mir der Fall ist. Ich bin witterungsbedingt vom Arbeitgeber gekündigt worden, bei besserem Wetter wird dies revidiert. Gut, dann abgesendet und von Schufa folgenden Eintrag erhalten via Mail: Der UpdateService hat folgende Änderung der zu Ihrer Person der gespeicherten Daten festgestellt: xy Bankgesellschaft hat eine neue Anfrage gestellt. Ich habe mir einen Update Service installiert, damit ich auf dem Laufenden bin, falls irgend jemand meine Daten will, damit ich darauf reagieren kann. Stand nun: Innerhalb von 48 Stunden erhalte ich Bescheid. Und die vermittlung erfolgt über 73117 Wangen. Nun warten wir mal ab, ich melde mich dann, wenn es soweit ist in 2 Tagen wieder.....ich hoffe, das hilft dir.

...zur Antwort

Also...nachdem ich alle euere Antworten und Kommentare gelesen habe-wieso tun wir uns nicht endlich zusammen und gehen über AKTE gegen diese Firma vor-wenn euch diese Firma doch so zum Himmel stinkt-lasst uns was tun..... . Ihr sollt nicht jammern, kämpft um euer Recht-mich inbegriffen. Ich habe heute das Problem, da es eine Bank gibt, die mit IKEA zusammen arbeiten. Meine BezahlFamilykarte wurde abgelehnt wegen? Richtig InfoScore Consumer GmbH!! Gegeoogelt ergibt sich die Firma in Baden Baden. Also, was ist mit euch, wann wollen wir Akte 20/11 informieren?

...zur Antwort