ALG2-Bezieher, Vermögen auf neues Konto - bekommt das Amt dann die Zinsen mitgeteilt?

Hallo,

es geht hier um einen Bekannten....

Der hat folgendes Problem:

Er bezieht unterstützendes ALG 2 (also er hat nen 400€ Job und verdient auch mehr als die 100€ Freibetrag jeden Monat) und hat Vermögen unter der Freigrenze (ca. 2000€).

Das Vermögen liegt bei Bank X die ihm ca. 2% Zinsen dafür zahlt, das Konto ist schon alt, also ohne Angabe der Steueridentifikationsnummer.

Jetzt hat der Bekannte ein neues Konto bei Bank Y eröffnet (er bekommt dafür wohl auch noch ne Prämie) die mehr Zinsen zahlt - allerdings musste er bei der Eröffnung seine Steueridentifikationsnummer für den Freistellungsauftrag angeben wie das wohl bei allen Banken seit einiger Zeit Pflicht ist.

Die folgende Frage stellt sich jetzt dem Bekannten:

Das Vermögen ist der ARGE bekannt (also er hat das ganze angegeben), jedoch wurde ihm bisher nichts für die Zinsen abgezogen - sind im Jahr ca. 40€ hat er gesagt, die ja normalerweise eigentlich als Einkommen zählen würden - aber er selbst möchte keine schlafenden Hunde wecken und ist natürlich ganz froh das ihm das Ganze bisher nicht angerechnet wurde.

Allerdings würde er gerne sein Vermögen auf das neue Konto mit den etwas höheren Zinsen übertragen, hat aber Sorge, dass dann die ARGE vielleicht aufmerksam werden könnte und die Zinsen dann angerechnet werden würden - dann wäre der Bankwechsel nämlich ein Negativgeschäft...

-

Also in wieweit wird die ARGE über Zinsen informiert und besteht dabei ein Unterschied zwischen dem alten und neuen Konto aufgrund der Angabe der Steueridentifikationsnummer?

...zum Beitrag

Das heisst? Er meinte, dass bisher noch nichts abgezogen wurde. Mittlerweile ist er im 2ten Jahr Aufstocker.

Also soll er lieber alles so lassen wie es ist?

...zur Antwort