Bei den „akneiformen Erkrankungen“ wie der gemeinhin als Akne bezeichneten Acne vulgaris bildet sich demgegenüber auf der Grundlage einer Hyperkeratose im Bereich des sich zur Hautoberfläche hin öffnenden Haarfollikels (dem Follikelostium) ein Rückstau an von den Talgdrüsen der Haut gebildetem Talg und damit eine Retentionszyste, die als „weißer“ oder geschlossener Komedo („Mitesser“ oder „white head“) bezeichnet wird, sofern die Follikelöffnung verschlossen oder beinahe verschlossen bleibt. Bei einem sog. offenen Komedo kann sich dessen obere Schicht durch Melanin, Schmutz oder Oxidation schwarz färben: Es entsteht ein „schwarzer Mitesser“ (auch „black head“ genannt).

...zur Antwort