s=0
für i=1...n tue:(
s+=(1/n*(xi-xdach)²)
)
o=wurzel(s)
return o
s=0
für i=1...n tue:(
s+=(1/n*(xi-xdach)²)
)
o=wurzel(s)
return o
Es gibt zwar viele BWL-Studenten (insbesondere Personal und Marketing), aber auch sehr viele Jobs in dem Bereich. Die Chancen sind also trotz allem nicht schlecht. Die Chancen nicht arbeitslos zu sein/werden sind höher mit Studium. Die Durchschnittsgehälter sind mit Studium auch höher als ohne. Das Fehlen von Praxis ist nicht schlimm, die Praxis bekommst Du nach dem Studium noch früh genug. Das ein oder andere Praktikum während des Studiums wäre aber ein großes Plus!