1. Drücke gleichzeitig die vordere Home- und Ein-/Ausschalttaste am oberen Gehäusereand.

  2. Halte die beiden Tasten so lange gedrückt, bis auf dem iPhone-Bildschirm das Apple-Logo erscheint. Jetzt können Sie die Tasten loslassen.

  3. Das iPhone wird jetzt neu gebootet.

Aufgepasst: Der Neustart kann unter Umständen einige Zeit dauern. Lass das Telefon ruhig einige Minuten liegen, bis der Neustart komplett durchgeführt wurde.

...zur Antwort

Hi, zwar besitze ich selbst ein Iphone und bin sehr zufrieden damit, doch wenn man es mit dem SIII vergleicht, ist das Iphone auf einen ziemlich alten Stand. Du kannst ihn ja mal fragen ob er mit seinem Iphone mit anderen Bilder austauschen kann, indem man nur die Handys aneinander hält oder er dir vielleicht mal ein Foto oder ein Musiktitel per Bluetooth senden kann. Ihr könnt euch auch nebeneinander stellen und eure Handys aus der gleich Höhe mal runterfallen lassen, denn ich bin mir sicher das dass Iphone einen ziemlichen Schaden davon trägt und das Samsung höchstens eine kleine Macke am Cover abbekommen wird, Soviel zu der Verarbeitung. Besser ist Kunststoff, was flexibel ist und Stöße einigermaßen abfeder kann als ein kaum felxiblles Gehäuse wie das vom Iphone. Wenn ich weiterhin die Vor und Nachteile aufzählem müsste, würde das Iphone ganz klar abloosen.

...zur Antwort

Hi!

Schau doch mal ob die Platte noch in der Datenträgerverwaltung steht. Geht so: Schließe die Platte an, dann öffne Systemsteuerung-->Verwaltung-->Computerverwaltung-->Datenträgerverwaltung. Da müssten dann deinen Internen Platten aufgelistet stehen, als "Fehlerfrei". Und eigentlich auch deine externe Platte, und dann eben als "Unpartitionierter Bereich" oder "Nicht zugeordnet". Lösung wäre formatieren (ACHTUNG: Alle Daten gehen dabei verloren). Könnte eine Lösung sein, aber wenn sie plötzlich als unpartitioniert ist (an der PS aber noch erkannt wird) würde ich diese Platte umtauschen, weil ihr dann nicht mehr zu vertrauen ist.

mfg

...zur Antwort

Habe mir mit euer Hilfe jetzt alles durch den Kopf gehen lassen. Ich werde meine Ausbildung abkürzen in dem ich nicht die vollen 3 Jahre zur Fachkraft mache, sondern nur 2 Jahre als Servicekraft. Danach hab ich eine abgeschlossene Ausbildung und somit wird es gleichgestellt mit einem Realschulabschluss. Für mein Lifestyle muss ich mich wohl oder übel mit Minijobs über Wasser halten, oder weiterhin auf einige Sachen verzichten.

Danach werde ich mich wohl umschulen lassen oder ein höheren Bildungsweg einschlagen.

Ich danke euch für eure Antworten.

...zur Antwort