Alles richtig

Leider richtig, zumindest bei mir

...zur Antwort
Wie ist eure Meinung zu folgender Situation?

Hallo, wollte mal eure Meinung zu folgender Situation lesen: Vor einer Woche lädt der Kumpel meines Partners uns zum Essen ein, hinzu kam ein weiterer Freund. Anfangs wollte ich gar nicht mit, weil es eh um Technik. Die Drei arbeiten in der gleichen Firma. Also sagte ich vier Tage vor der Zusage zu meinem Freund, er solle mit seinen Kumpels alleine gehen. Da ich gerne kreativ schreibe und mal wieder meinem Hobby nachgehen wollte. Mein Partner war nicht begeistert und überredete mich mitzukommen. So gab ich mir einen Ruck und ging mit. Als die beiden Kumpels intensiv über ein technisches Thema redeten, weil sie in der gleichen Abteilung arbeiteten, saß mein Partner neben mir und schaute in meine Richtung. Er schaute teilweise zum Fenster raus und dann wieder zu mir. Wir aßen und ich fing an ein Gespräch mit ihm zu führen, er gab keine Rückmeldung. Wirklich keine Rückmeldung und schaute nur aus dem Fenster (also in meine Richtung), ich drehte mich um, nichts Außergewöhnliches passiert. Mehrere Anläufe unternommen um ein Gespräch aufzubauen, er ignorierte alles. Erst beim gefühlten zehnten Anlauf, fing er an mit mir zu reden. Leider kam das dann mehrfach an dem Abend vor, auch im Kino. Sein bester Kumpel steigt auf diese Schiene schon mit ein und am Ende des Abends habe ich das Gefühl man lacht über mich. Am Anfang dachte ich er sei müde, weil er schlecht schlief, doch heute nahm ich mir mal die Zeit zum Nachdenken. Es kam in der Vergangenheit schon öfter vor, nur sah ich drüber hinweg. Selbst bei seinen Eltern benimmt er sich manchmal so "obercool" was eher arrogant und unfreundlich rüber kommt. Irgendwie hat er den Respekt vor seiner Familie und mir verloren. Woher das kommt, ahne ich bereits. Zuhause, wenn er gut gelaunt ist, dann kuschelt er mit mir etc. Sofern er schlecht gelaunt ist, kommen manchmal Sprüche, die schon Beleidigungen sind. Er sagte es wären Witze und das er es nicht so meint. Mittlerweile lasse ich mir meine Traurigkeit darüber nicht mehr anmerken, weil leider reden nicht hilft. Was meint ihr zu der Situation?

...zum Beitrag

Kann dich verstehen, das ist natürlich nervig.

Aber jeder von uns hat doch seine Macken oder nicht ^^

...zur Antwort

Warum sollte sich da irgendeiner nie wieder blicken lassen können? Meinst du sie sind dadurch Deutschlandweit bekannt? Sry aber ich stimme dir überhaupt nicht zu.

...zur Antwort

Schlittschuhlaufen ist eigentlich perfekt...

Aber beeil dich die meisten machen Ende März zu

...zur Antwort

Verspielt, würde ich jetzt sagen.

...zur Antwort
Kann ich meinen eigenen Erwartungen nicht stand halten?

Ich bin 18 Jahre alt, und fühle mich geschminkt super wohl! Ich bekomme viele Komplimente, werde oft angesprochen und habe viele Freunde. Ich gebe mir gerne Mühe mit meinem Aussehen, schminke mich gerne. Ich würde nicht behaupten, dass ich mich mehr, als andere Mädchen schminke, bei mir fällt es nur mehr auf, eben weil meine Augenbrauen, sowie Wimpern(Wimpern sind sehr lang), blond sind. Daher fällt es sehr auf, wenn ich letzteres schminke oder eben nicht. Ich tusche meine Wimpern ganz normal und der Unterschied ist wie Tag und Nacht, ich fülle meine Augenbrauen ein bisschen auf und seit neustem benutze ich auch etwas Foundation in einem dunkleren Ton, weil ich unglaublich weiß-/blass bin. Zuletzt benutze ich ein wenig Blush, wie gesagt, zukleistern tue ich mich nicht. Seit einem knappen Monat habe ich einen Freund, bei dem ich nie damit gerechnet habe, dass es mal meiner wird, weil er mir so unerreichbar vorkam. Er wurde aber relativ schnell auf mich aufmerksam, zu dem Zeitpunkt war ich allerdings top gestylt. Bei uns passte alles sofort und auch immer noch läuft alles super. Das Thema „Abschminken“ beschäftigt mich nur seitdem extrem, eben weil bei mir der Unterschied so groß ist. Ich bin mir dessen bewusst, dass mich mein Freund auch lieben sollte, wenn ich ungeschminkt bin und eben nicht nur wegen meines Aussehens und ich weiß auch, dass er dies tut, aber ich selber bin das Problem bei der Sache. Ich fühle mich komplett unterlegen, unwohl und grausam, wenn ich darüber nachdenke, wenn er mich ungeschminkt sehen sollte. Ich habe Angst, dass er mich dann nicht mehr so sieht, wie davor-, dass ich das Bild, welches er von mir im Kopf hat, mit meinem „wirklichen Aussehen“ kaputt mache. Dieses „Phänomen“ betrifft nicht nur mein Freund, sondern auch meinen Umkreis (meine ganz engen Freundinnen ausgeschlossen) Ich glaube, wenn ich zu dem Zeitpunkt, als ich die meisten Leute kennengelernt habe nicht so ausgesehen hätte, wie ich es da habe (wirklich gut zurecht gemacht), dann wäre ich in „diese Kreise“ gar nicht gekommen. (- etwas beliebter, als andere in der Umgebung) (klingt jetzt von mir so oberflächlich, aber das bin ich definitiv nicht, mir ist der Charakter, sowie Loyalität unglaublich wichtig, Beliebtheit spielt für mich keine Rolle, sollte eigentlich auch normal so sein!). Die Leute sind selber auch nicht oberflächlich, sonst wären es auch nicht meine Freunde!, aber ich denke mir, wie gesagt, ungeschminkt wäre ich glaube ich trotzdem nie in diese Truppe gekommen, weil die Leute ungeschminkt nie auf mich aufmerksam geworden wären. Dieses Gedankenkarussel macht mich völlig kaputt und ich möchte die Beziehung zu meinem Freund mit meinen Komplexen nicht kaputt machen, zumal er immer wieder betont, dass er mich so liebt, wie ich bin, nur kann ich mich mit dem Gedanken nicht abfinden, dass er mich so „hässlich“ sieht.

Hat vielleicht jemand einen Tipp?

Liebe Grüße!

...zum Beitrag

Zeig dich ihm doch einfach ungeschminkt und du wirst es rausfinden. Das kannst du ja schlecht dein restliches Leben so "verstecken"

...zur Antwort

Du schreibst den Text so wie ein Drehbuch zu einem Hollywood Blockbuster hahahaha

...zur Antwort