Schilddrüsenunterfunktion, wann wird's besser?

Hallo,

alles fing letztes Jahr im Dezember an. Auf einer Feier bekam ich eine sehr heftige Panikattacke mit Herzrasen, Kloß im Hals (Würgegefühl), Schwindel usw. Ich dachte mir nichts weiter dabei, jedoch wurde es ab Januar immer schlimmer. Ich nahm innerhalb von 5 Wochen 4kg ab, war nur müde und kaputt, hätte den ganzen Tag schlafen können.

Im Februar bin ich zu meinem Hausarzt und siehe da, die Schilddrüsenwerte stimmten nicht. (FT3 9,58; TSH 5,06). Ich bekam eine Überweisung zum Spezialisten. Er stellte eine Schilddrüsenunterfunktion fest und eine minimale Überfunktion. Behandelt werden soll ersteres. Dieser sendet nun nach nochmaliger Blutabnahme und genauer Diagnostik (Röntgen, Ultraschall) die Befunde (evtl. Hashimoto?) zu meiner Hausärztin, wo ich diesen Donnerstag hingehen werde.

Nun bleiben noch einige Fragen offen. Derzeit habe ich schlimme Probleme mit dem Autofahren, ich bekomme plötzlich Herzrasen, dann wird mir schwindlig und ganz komisch im Kopf. Also eine Art Panikattacke. Hängt das auch mit der Schilddrüsenunterfunktion zusammen? Zuvor hatte ich sowas noch nie! Außerdem ist mir fast jeden Tag schwummerig bzw. fühle ich mich einfach nur total müde und kaputt. Werden all diese Beschwerden (+ Panikattacken) denn wieder besser bzw. verschwinden ganz, wenn ich Medikamente bekomme?! Und wie lange dauert das ca.?

Derzeit bin ich zum Glück noch zuhause, da meine Ausbildung erst im August beginnt. Die ganzen Einstellungstests/-gespräche die letzten Wochen waren der reinste Horror für mich – begleitet von dauernden Panikattacken, Unruhe, Übelkeit, Müdigkeit, Teilnahmslosigkeit und vor allem ganz schlimmes frieren.

Vielen Dank schon mal im Voraus!

...zum Beitrag

Komischerweise kam nun doch raus, nachdem die Befunde da waren, dass ich eine leichte Überfunktion habe. Damit kann ich irgendwie überhaupt nichts anfangen, da meine Symptome wie andauernde Müdigkeit, Schwindel, frieren,... für eine eine Unterfunktion sprechen? Ich soll nun alle 4 Tage 2,5mg Thiamazol nehmen. Typische Symptome der Überfunktion wie starkes Schwitzen, Wärmeempfindlichkeit, aufgedreht sein usw kann ich überhaupt nicht feststellen?!

Sollte man sich nochmal eine 2. Meinung einholen oder bin ich vllt. nur ein "Ausnahmefall" wo die Symptome total abweichen?!

...zur Antwort
Schilddrüsenunterfunktion, wann wird's besser?

Hallo,

alles fing letztes Jahr im Dezember an. Auf einer Feier bekam ich eine sehr heftige Panikattacke mit Herzrasen, Kloß im Hals (Würgegefühl), Schwindel usw. Ich dachte mir nichts weiter dabei, jedoch wurde es ab Januar immer schlimmer. Ich nahm innerhalb von 5 Wochen 4kg ab, war nur müde und kaputt, hätte den ganzen Tag schlafen können.

Im Februar bin ich zu meinem Hausarzt und siehe da, die Schilddrüsenwerte stimmten nicht. (FT3 9,58; TSH 5,06). Ich bekam eine Überweisung zum Spezialisten. Er stellte eine Schilddrüsenunterfunktion fest und eine minimale Überfunktion. Behandelt werden soll ersteres. Dieser sendet nun nach nochmaliger Blutabnahme und genauer Diagnostik (Röntgen, Ultraschall) die Befunde (evtl. Hashimoto?) zu meiner Hausärztin, wo ich diesen Donnerstag hingehen werde.

Nun bleiben noch einige Fragen offen. Derzeit habe ich schlimme Probleme mit dem Autofahren, ich bekomme plötzlich Herzrasen, dann wird mir schwindlig und ganz komisch im Kopf. Also eine Art Panikattacke. Hängt das auch mit der Schilddrüsenunterfunktion zusammen? Zuvor hatte ich sowas noch nie! Außerdem ist mir fast jeden Tag schwummerig bzw. fühle ich mich einfach nur total müde und kaputt. Werden all diese Beschwerden (+ Panikattacken) denn wieder besser bzw. verschwinden ganz, wenn ich Medikamente bekomme?! Und wie lange dauert das ca.?

Derzeit bin ich zum Glück noch zuhause, da meine Ausbildung erst im August beginnt. Die ganzen Einstellungstests/-gespräche die letzten Wochen waren der reinste Horror für mich – begleitet von dauernden Panikattacken, Unruhe, Übelkeit, Müdigkeit, Teilnahmslosigkeit und vor allem ganz schlimmes frieren.

Vielen Dank schon mal im Voraus!

...zum Beitrag

Vielen Dank für eure Antworten!

Ich hoffe einfach mal, dass sich die Symptome mit den Tabletten schnell bessern. Meine Hausärztin kennt sich gut aus bei Schilddrüsenerkrankungen, demzufolge denke ich schon, dass sie es richtig einstellen wird? Wie oft muss man denn da zur Kontrolle bzw Blutabnahme?

...zur Antwort