Nein, gibt es nicht. Es sind viele Bezeichnungen im Umlauf. Boswellia ist die Pflanze von der der sogenannte Weihrauch (deutsche Bezeichnung) stammt. Olibanum nennen es die Apotheker und Pharmazeuten. International wird Boswelliaharz als Olibanum gehandelt.

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.

...zur Antwort

Tee und Teeprodukte sind ca. 8 Jahre haltbar. Die Hersteller drucken aber nur maximal 24 Monate auf die Packung. Das ist die Zeit in der die Hersteller die Grantie übernehmen, das der Tee seine Qualität behält.

Ideal lagerst du Tee wie folgt:

  • bei 13°C
  • trocken und luftig

Ideal sind nicht fest abschließende Vorratsdosen.

...zur Antwort

Also eine schöne Haut bekommst du mit Ackerschachtelhalmtee oder Hafertee. Wenn du gern badest solltest du ein Sud aus Eichenrinde, Haferstroh und Schachtelhalm herstellen und dem Badewasser zusetzen.

In der Regel ist jeders Kraut in irgenteiner Weise gesund. Sogar die extrem giftige Tollkirsche kann bei Herzerkrankungen helfen.

Wenn du mir schreibst was du erreichen möchtest, berate ich dich gern oder du konkretisierst deine Frage hier.

Ein sehr vitalisierender Tee ist eine Mischung aus Brennesselkraut, Weißdornblättern oder -blüten, Kamille, Ringelblume und Lapacho.

...zur Antwort

Folgender Aufguss wirkt hautreinigend:

12g Ringeblumenblüten 12g Eichenrinde 36g Stiefmütterchenkraut

2 Teelöffel dieser Mischung mit 250 ml siedenem Wasser übergießen 15 Minuten ziehen lassen und abkühlen lassen. Eine Kompresse damit tränken und mehrmals täglich ca. 20 Minuten auf die betroffene Stelle legen. Der Sud ist extrem hautreinigend und beruhigd die Haut.

Die Zutaten bekommst du in der Apotheke oder bei www.naturix24.de .

...zur Antwort

Hi,

aus Samen zu ziehen ist echt schwierig, da du wirklich alles richtig machen mußt und dann noch die Gefahr mit den Pilzen, die deine Samen befallen können.

Ich empfehle dir die Pflanzen aus Stecklingen zu ziehen, das geht ab Mai sehr gut. Du nimmst einfach ein etwas verholzten Steckling mit min 2 Blättern und steckst ihn in Aussaaterde. Jeden Tag min 2-3 mal mit einer Blumenspritze befeuchten und am besten ein Folie drüberspannen. Nach 2 Wochen hast du neue Pflänzchen.

...zur Antwort

Hi,

du solltest dich erstmal mit Aminosäuren befassen: http://de.wikipedia.org/wiki/Aminos%C3%A4uren

Welche meinst du ?

...zur Antwort