ich habe schon viele substanzen konsumiert und muss sagen, alkohol war eine der härtesten und in meinen augen „schlimmsten“.

über keine andere droge hatte ich so wenig aufklärung, mir ging es auch von nichts soo schlecht und im gesamtpaket ist alkohol einfach eine total harte droge die man sich in deutschland als 16 jähriger kaufen kann und sich dann basically auch damit umbringen kann.

ich könnte hier jetzt noch weiter schreiben wie scheisse ich alkohol finde, aber um deine frage zu beantworten: ich denke alkohol ins btm aufzunehmen wäre leider nicht durchsetzbar. die realistischste maßnahme ist dass alkohol erst ab 18 jahren verkäuflich ist und die polizei bzw. das ordnungsamt sollte sich mal mehr darum kümmern dass nicht jeden freitag abend gruppen von 12-15 jährigen irgendwie rumchillen und sich maßlos betrinken. ist ja auch so normal in deutschland, du bekommst ja schon als kleines kind mit: alkohol ist normal. das glas wein zum abendessen. das ist doch gar nicht schlimm! - DARAN muss auf jeden fall gearbeitet werden!

kommen wir nun zum cannabis. legalisierung ist an der stelle klar sehr von nöten. und das in erster linie weil ein großteil deutschlands einfach bereits kifft. das cannabis was man auf der straße kaufen ist extrem potent an thc (dem wirkstoff der „high“ macht) und sehr gering potent am wirkstoff cbd (der wirkstoff der entspannt und runterfährt). und das schlägt ganz schön auf die psyche und macht in vielen fällen paranoid oder unruhig, panisch oder sogar unwohl. man weiß grundsätzlich nie was in dem zeug drin ist. man ist außerdem sofort mit einem dealer und dem schwarzmarkt verbunden, macht sich kriminell und hat automatisch auch einen kontakt zu anderen drogen. und den dealer interessiert es nicht wie alt du bist, der verkauft dir auch wenn du 13 bist.

also ja.. ich denke es ist offensichtlich wie notwendig eine legalisierung und kontrollierte freigabe von cannabis in deutschland ist.

und um noch auf den bezug zum alkohol zu kommen, alkohol ist eine DEUTLICH härtere droge welche deinen zustand um einiges stärker verändern kann und von welcher du sogar sterben kannst. das ist bei cannabis nicht so.

...zur Antwort

alkohol und cannabis verstärken ihre wirkungen quasi gegenseitig. der sogenannte „mischkonsum“ von alkohol und cannabis ist so ziemlich der verbreitetste konsum in unserer deutschen jugend. es macht dich einfach ultra breit.

aber achtung!: wenn du zuerst kiffst und dann trinkst, geht es dir meistens relativ gut. natürlich musst du vor allem beim mischkonsum beachten, dass du von beiden substanzen nicht zu viel konsumierst. wenn du jedoch schon getrunken hast oder sogar betrunken bist und du dann kiffst (und dein körper so etwas noch nixht gewohnt ist/es einfach zu viel war) kann es dir schnell schlecht gehen. das kiffen löst beim trinken oft das erbrechen aus.

...zur Antwort

man müsste andere transportwege und -mittel einfach viel attraktiver machen.

bahnen müssten weniger überfüllt sein, fahrradwege besser ausgebaut, parkmöglichkeiten verringern, etc.

es gibt keinen weg autos von den straßen zu bekommen ohne, dass weniger menschen mit dem auto fahren.

nicht auf ein auto verzichten muss ja auch nicht gleich heißen es jeden tag zu nutzen.

...zur Antwort

ich denke es spielt eine rolle wer die letzte nachricht geschrieben hat. oft fühlt sich jemand abgewiesen wenn er keine antwort auf eine nachricht erhalten hat und schreibt deswegen nicht erneut um das gegenüber nicht zu nerven.

es wirkt so, als wäre dein date etwas enttäuscht gewesen dass ihr euch nicht am freitag sehen konntet und mit dem „logo“ cool reagieren wollte, sich aber eigentlich etwas zurückgewiesen gefühlt hat.

in meinen augen gilt: wer kontakt halten möchte, muss auch schreiben. das wärst in diesem falle du, denn du kannst nicht erwarten dass er dir schreiben wird ohne dass du interesse zeigst. vielleicht denkt er ja sogar genau das gleiche von dir. du schreibst nicht, verschiebst treffen, vielleicht hast du ja gar kein interesse…

was ich dir damit sagen will: sieh das nicht alles so einseitig. versuch dich in seine lage zu versetzen und sprich ihn offen auf solche themen an. denn selbst wenn es so ist dass er das interesse verloren hat, dann solltest du das wenigstens wissen und nicht warten bis er dir schreibt.

...zur Antwort

ich denke der tod ist am ende eher die erlösung vom leben und leid.

wenn du stirbst, dann weil dein körper aufgibt. deine kräfte sind vergangen und der tod gibt dir die möglichkeit loszulassen.

im leben können schlimme dinge passieren, es können dir dinge angetan werden, die du niemals verarbeiten kannst und aufgrund welcher du niemals ein normales leben führen kannst. dinge wegen welchen sich manche sogar den tod wünschen.

ich würde den tod niemals als „das schlimmste“ sehen. er ist normal. er gehört zum lebensende dazu. und er sollte viel mehr in unsere gesellschaft integriert werden.

also: ja, ist gibt schlimmere dinge als den tod. so ziemlich alles was schlimm ist, ist schlimmer als der tod. denn der tod ist nicht schlimm oder etwas wovor man angst haben muss. er ist nur oftmals schmerzhaft für das umfeld, welches einen geliebten menschen verliert.

...zur Antwort

gefällst du selbst dir nicht mehr oder fehlt es dir an selbstverwirklichung? hast du dir selbst früher besser gefallen oder eigentlich nur den anderen? lebst du für dich oder für dein soziales umfeld?

viele fragen die man sich da stellen kann.

vielleicht durchlebst du gerade eine zeit die nicht einfach für dich ist. vielleicht bist du unzufrieden mit deinem leben und somit auch mit dir selbst. vielleicht hattest du auch einfach nur eine anstrengende woche und bist dementsprechend körperlich ausgepowert.

es ist schwer dir einen rat zu geben, ohne genaueres über deine situation zu wissen aber einen tipp kann ich dir auf jeden fall ans herz legen:

tu dir etwas gutes. nimm dir zeit für DICH und nutze sie als eine auszeit von den dingen die dich sonst belasten.

wenn du dich nicht wie du selbst oder wie deine äußerliche person fühlst könnte es auch sein, dass es zeit für eine veränderung ist. vielleicht ein neuer kleidungsstil, haarschnitt/-farbe, piercings, alles mögliche was du schon immer mal cool fandest aber nie selbst umgesetzt hast. mit solchen kleinen veränderungen kann man sich schon viel mehr wie man selbst fühlen.

vielleicht konnte ich dir weiterhelfen, vielleicht auch nicht. ich hoffe dass sich deine situation bessern wird und du dich (wieder)finden kannst.

...zur Antwort