Standart ist ein gehäufter Teelöffel Kaffee pro Tasse. Allerdings hängt das von deinem persönlichen Geschmack und natürlich auch vom Kaffee ab. Ich empfehle den Kaffee aus der Speicherstadt-Kaffeerösterei in Hamburg. Den kannst du unter www.nette-nachbarschaft.de bestellen.
Um das beste Ergebnis in der Tasse zu erhalten ist der richtige Mahlgrad sehr wichtig: zu fein gemahlener Kaffee wird sehr intensiv und gibt schnell Bitterstoffe an das Wasser ab; bei zu grober Mahlung wird der Kaffee wässrig und schwach. Für die Press-Stempelkanne sollte der Kaffee grob gemahlen sein.
Die ideale Brühtemperatur liegt bei etwa 94°C. Diese Temperatur erreicht man z. B. bei Handfilterung oder Zubereitung mittels Press-Stempelkanne, wenn man den Wasserkocher nach dem Kochen des Wassers etwa 60-90 Sekunden stehen lässt und dann aufgießt. Liegt die Brühtemperatur unter 90°C, können sich viele der über 800 verschiedenen Aromen nicht entwickeln; kocht das Wasser noch, verbrennen viele Aromastoffe.