Hi! Bei dem von dir beschriebenen Problem ist es echt schwierig einen Mittelweg zu finden, man möchte ihr ja nicht beibringen, dass sie nie ihre Meinung sagen darf… Am besten kommt man da wahrscheinlich mit offenen Fragen hin, wie z.B „warum sagst du sowas?“. Es müssen Fragen sein die sie versteht, ein „was erhoffst du dir als Reaktion?“ versteht sie ja noch nicht.

Eventuell auch erklären, was das beim Gegenüber auslöst. Was angemessen ist, was aber auch andere verletzen könnte. oft kritisiert man andere auch aus eigenen Komplexen heraus, da könnte es hilfreich sein, wenn du mit ihr quasi ein kleines „Selbstwert-Training“ machst, das heißt mit ihr durchgehst was sie toll an sich findet & was liebenswerte Eigenschaften von ihr sind.

Ein weiterer Ansatz wäre, mit ihr ein Rollenspiel durchzuführen, indem ihr erarbeitet, wie sie sich fühlen würde, wenn das zu ihr gesagt werden würde.

Und; das ist jetzt sehr weit hergeholt, aber das kann ein erstes Anzeichen für Autismus sein. Mensch mit Autismus können soziale Situationen häufig schlecht einschätzen und das äußert sich schon früh in solchen unangebrachten Kommentaren/Verhalten. Falls das also auch noch in anderen Bereichen auffällig wird oder ihr einfach nicht mehr weiterkommt mit einfachen Tipps, dann lasst sie auf Autismus testen.

Ich wünsche euch alles Gute!

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.