Versuch doch einfach mal ein Kapitel Ausm Buch laut vorzulesen und die Wörter die du falsch Betonst schreibst du auf und versuchst dann die richtig auszusprechen

...zur Antwort
Mitschülerin macht mich wegen Trauer runter

Hallo,

mein Vater ist vor 4,5 Jahren gestorben. Ich kannte ihn nicht, aber dennoch vermisse ich ihn sehr, da ich ihn unbedingt kennenlernen wollte. Manche verstehen es einfach nicht. Von einer werde ich ständig runtergemacht, da ich sehr ruhig bin. Gestern war es einfach total schlimm. Erstmal guckt sie mich immer voll blöd an. Dann will sie immer, dass ich weg gehe. Und dann wurde ich als die Stille bezeichnet, was sie wie ein kleines Kind gefeiert hat. Ich habe ihr dann geschrieben, dass es so nicht weitergeht und ich so die Trauer nicht bewältigen kann. Sie hat sich nicht entschuldigt und hat es auch nicht akzeptiert und gesagt, dass sie aufhört. Sie hat irgendwie geschrieben, dass sie nichts dafür könnte, dass mein Vater gestorben ist. Das habe ich überhaupt nicht behauptet. Dann hat sie gesagt, dass sie immer nur wollte, dass ich den Mund aufmache... und dass ich nicht alles auf meinen Vater schieben kann. Ich schiebe nichts auf ihn. Wenn man jemanden verliert, dann trauert man aber nunmal um ihn. Das sieht bei jedem anders aus und dauert unterschiedlich lange. Ich war gerade mal 10 Jahre, als er verstarb. Auf die Nachricht habe ich dann ziemlich hart geantwortet und auch geschrieben, dass es charakterlich ganz schwach wäre, andere auszulachen. Das ist hart, aber das tut sie bei mir ständig. Jetzt hat sie mich bei Whatsapp blockiert. Wenn ich nichts sage, ist es falsch und wenn ich was sage, ist es anscheinend auch falsch. Was soll ich denn dann machen?! Sie hat vor einiger Zeit gesagt, ich soll endlich auch meine Meinung sagen. Das habe ich gemacht und ich sehe, was rauskommt...alles schlimmer. Ich komme nicht klar! Hat jemand eine Idee, was ich jetzt machen könnte?

LG LSENS

...zum Beitrag

geh zu einem vertrauens/lehrer und sagen dem mal bescheid wenn die nix machen klatschst du der eine.

...zur Antwort