Beim Dehnen entspannt man die muskeln. Deshalb ist es nicht wichtig, sich vor dem Training zu dehnen sondern lieber danach. Vor dem Training sollte man sich allerdings aufwärmen, damit signalisiert man dem Körper, das nun eine körperliche Belastung folgt. Man verhindert Verletzungen. Danach kann man die Muskeln durch Dehn-Übungen entspannen.

...zur Antwort

eine kleine Frage: wieso machst du zwischen joggen und Bauchmuskeltraining eine halbe Stunde pause?

Ich würd mit dem laufen anfangen, als aufwärmen sozusagen (vieleicht 30 min. oder mehr) Danach Seilspringen und bauchmuskeltraining (Was auch immer du dir für Übungen ausgesucht hast)

Die 30 min. Pause kannst du weglassen. 5 min. reichen vollkommen.

Und vorallem nicht nur den Bauch Trainieren, sondern auch die anderen muskelpartien. Kniebeugen und Liegestütze kannst du getrost mit einbauen.

...zur Antwort

Du solltest auf jeden Fall eine Mischung aus Ausdauer- und Krafttrainig machen. Dazu noch gesund ernähren (Gemüse ... Gemüse ... Gemüse ... ich kanns nicht oft genug wiederholen)

Wenn sich ein Wald in der nähe befindet, bietet es sich an regelmäßig laufen zu gehen. Aber fang erstmal langsam an. 30 min. für den Anfang müssten ausreichend sein. Danach kannst du noch einpaar Übungen für Arme und Bauch machen:

  • Liegestütze (10 Wiederholungen)
  • Situps (20 WH)
  • seitliche Situps // normale Situps, wobei du aber die Beine entweder nach links oder nach rechts ablegst (20 WH zu beiden Seiten)
  • Knieheben // Auf dem Rücken legen und das rechte/linke Bein zum Körper ziehen. Gleichzeitig mit dem Oberkörper hochkommen und mit dem Ellenbogen zum Knie. Rechtes Knie, zum linken Arm und andersrum (20 WH zu beiden Seiten)

Am besten erstmal mit einem Satz pro Übung anfangen und sich dann Woche für Woche steigern. Aber nicht zu schnell. Die Laufeinheit kannst du auch um 10 - 15 Min. erhöhen.

Das ganze 3 - 4 Mal in der Woche (1 Ruhetag zwischen den Trainingstagen). Alles ohne ins Fitnessstudie zu gehen. Wenn du allerdings mehr auf Studio stehst kannst du das natürlich auch machen. Ist ganz dir überlassen. Aber die extra portion gemüse beim Essen nicht vergessen XD

...zur Antwort

danke für die schnellen Antworten.

  • das der CPU überhitzt kann nicht sein, da der PC beim ersten Start ganz kalt ist. Gerade dann startet er am schlechtesten
  • Die Lüfter hab ich alle schon gereinigt.
  • Virenscanner hab ich die freeware von Antivir (fand ich bis jetzt immer ausreichend)
  • beim hochfahren gibt er keinen Laut von sich.
  • Knopfzelle raus: passiert nichts (außer dass die Uhrzeit stehen bleibt).
  • PC Daten (wenn es weiter hilft) CPU: AMD Athlon 64 x2 Dual Core Processor 4200+ RAM: DDR2 1024 MB Grafik: Nvidia Geforce 8200 GT Festplatte: 160 GB S-ATA
...zur Antwort
  1. Das erste was ich gemacht ab war die Sicherungen zu überprüfen, daran kann es also nicht liegen

  2. Ich bin mit 'nem Durchgangsprüfer sämtliche Steckdosen durchgegangen und auf keiner war Strom drauf, bis auf eine.

  3. Die Verbindung:

Die funktionierende Steckdose mit 'nem Kabel an die nächstgelegene Steckdose angeschloßen. und schon funktioniert alles wieder.

Ich vermute, das dazwischen der Fehler liegt, bin mir aber nicht sicher.

meine Verbindung soll nicht auf dauer sein, sondern nur provisorisch.

Was könnte das Problem sein ?

PS: Als das Problem aufgetreten ist, war kein Gerät (bis auf Kühlschrank) angeschlossen bzw. in Betrieb.

...zur Antwort