Des Weiteren denke ich, dass die Frage, ob der Mensch den Klimawandel beschleunigt, am Thema vorbei geht. Denn selbst wenn er es tut, ist es zum aktuellen Zeitpunkt völlig unrealistisch, die CO2-Emissionen in einem angemessenen Zeitraum so weit zu senken wie es erforderlich wäre. Fakt ist, wir verfügen nocht nicht über die technischen Möglichkeiten, um gänzlich auf die Verbrennung fossiler Energieträger zu verzichten. Das fängt schon bei der Speicherung elektrischer Energie an, die nach wie vor ein großes Problem darstellt. Wir schaffen es noch nicht einmal Akkus für Smartphone und Laptops herzustellen, die eine wirklich praktikable Dauer der Energieversorgung gewährleisten. Außerdem sind wir nach wie vor nicht in der Lage, unseren Strombedarf quantitativ wie auch qualitativ (Versorgungssicherheit) ohne den Einsatz fossiler Energieträger oder der Kernenergie sicherzustellen.
Sofern es nicht einige bahnbrechende technische Innovationen gibt, bleibt der Klimaschutz ein unerreichbares Ziel.