Vielleicht verstehe ich die Frage nicht ganz. Aber was willst du denn als Endergebnis haben? Einerseits willst du die Daten nicht überschreiben andererseits willst auch die neuen Daten haben. 

Das erste, was mir dazu eingefallen ist, bei jeder Aktualisierung eine Kopie deiner Tabelle zu erstellen.

...zur Antwort

Hey Toni,

das ist eine sehr gute Frage, im Speziellen weil mathematische Konzepte für Data Scientisten ebenso wichtig sind, wie Programmieren und Konzipieren. 

Da du hier nicht viele Informationen zu deiner Vorerfahrung gibst, möchte ich dir ganz einfache Tipps zum durchstarten geben:

Wichtigste Themen werden für Anfänger in Data Science sein:

1. Lineare Algebra

2. Statistik

Zur linearen Algebra gibt es viele gute Onlinekurse (z.B. lecturio, sofatutor, Khan Academy oder Coursera)

Für einen Überblick in Statistik empfehle ich ThinkStats2 von Downey und danach eine Vertiefung mit Introduction to Statistical Learning with R. Alle genannten Bücher bieten auch einen guten Einblick in Datenanalyse und Data Science allgemein und behandeln wichtige Konzepte aus diesen Bereichen. Sicherlich gibt es auch entsprechend gute deutsche Werke in diese Richtung, habe mich damit bisher aber noch nicht beschäftigt.

Für meinen Lernpfad kannst du auch gerne meinen Blog auf Medium auschecken: www.medium.com/data-goodie

...zur Antwort