vaterkomplex? was tun?

Ich muss hier mal mein Herz ausschütten. Ich bin Anfang 20, hatte noch nie eine wirklich feste Beziehung und muss zugeben, dass ich mich statt einer Beziehung zu einem Partner eher nach einem Vater sehne, der mich auffängt und mit dem ich über alles reden kann. Mein eigener Vater hat sich nie wirklich um mich gekümmert. Ich war ihm eher egal. Und wenn es etwas gab, um das er sich Sorgen gemacht hat, dann war es der Unterhalt, den er mir streitig machen wollte. Schon als Teenager habe ich statt von Jungen eher von einem Vater geträumt, mit dem ich über meine Sorgen und Probleme reden kann. Statt Gleichaltrigen fand ich eher Männer anziehend, die wesentlich älter als ich selbst sind. Innerlich ahne ich, dass ich eine partnerschaftliche Beziehung erst eingehen kann, wenn ich diesen Vaterkomplex unter Kontrolle bekomme. Nur ich weiß da auch nicht, wo ich anfangen soll? Ich kann die Jahre ohne Vater ja nicht rückgängig machen. Wie gesagt, hat sich mein biologischer Vater nie um mich gekümmert und wenn, dann kamen nur beleidigende Briefe, in denen er über meine Mutter und mich herzog. Sind wir uns durch Zufall in der Stadt begegnet, hat er mich schlichtweg ignoriert.

Mittlerweile finde ich es fast unnormal, dass ich gar nicht das Verlangen nach einer Beziehung mit einem Mann habe. Jedes Mal, wenn ich durch die Stadt fahre und sehe, wie Kinder von ihren Vätern von der Schule abgeholt werden, werde ich richtig wehmütig und schaue neidisch hinterher. Fast als ob „das innere Kind“ in mir, diese Sehnsucht nach einem Vater nicht kompensiert hat.

Ich habe keine Ahnung, wie ich die Problematik aufarbeiten kann. Wartezeiten für Therapien sollen ja sehr lang sein und grundsätzlich weiß ich auch nicht, ob dies das richtige für mich wäre. Was meint ihr? Was würdet ihr mir raten?

...zum Beitrag

:( Niemand?

...zur Antwort