trauerkarte aushändigen?an wen?kinder oder Geschwister?

hallo

wir haben gerade meinen schwiegervater beerdigt nur leider ist die beerdigungssituation ein bisschen verzwickt mein mann musste alles veranlassen was er auch getan hat. für einen trauerredner musste er seine Verwandtschaft mit ins boot holen weil er nicht viel zu seinem Vater sagen konnte (bestand seid 20 Jahren kein kontakt mehr und aus kindheitstagen war nicht viel positives zu berichten zwecks gewalt im haus) da sollte ein onkel Kontakt zum Trauerredner aufnehmen und Daten usw mit ihm besprechen. was allerdings noch im raum stand war wann die beerdigung sein sollte termin war noch nicht ausgemacht. kam raus das der onkel sich bei dem bestattungsunternehmen gemeldet hat einen termin für die beerdigung ausgemacht hat Trauerfeier umbestellt hat und dem bestatter vorgegaukelt hat er hätte alles mit uns abgesprochen.(bestatter wusste das der onkel mit dem trauerredner sprechen sollte) durch zufall haben wir kurz vor der beerdigung mit den bestatter kontakt aufgenommen weil noch nichts von ihm gehört hatten wieder.dadurch kam alles ans licht aber so kurzfristig konnte keiner mit zur beerdigung gehen. nun meine frage wir haben gehört das trauerkarten onkel gegeben wurden bei der beerdigung war ja schließlich der einzige vertreter somit, wem stehen diese Karten zu?? ? müsste er sie geschlossen meinem mann überreichen weil er die beerdigung bezahlen muss?? weil das geld was sich evtl in den karten befindet für den gerstorbenen genutzt werden soll.

...zum Beitrag

mich hatte die ganze sache nur interessiert weil ich das ganze was da abgelaufen ist unter aller sau finde. bin froh das der bestatter da auf unserer seite so ist. solche Familien Verhältnisse kenn ich selber nicht wo jeder nur an sich und sein eigenwohl denkt. vorallem schließt man bei sowas keinen aus...finde das zeigt viel.naja die dinger werden geöffnet sein und nachweisen können wir es auch nicht :( leider es ist alles nur so ärgerlich.

...zur Antwort
trauerkarte aushändigen?an wen?kinder oder Geschwister?

hallo

wir haben gerade meinen schwiegervater beerdigt nur leider ist die beerdigungssituation ein bisschen verzwickt mein mann musste alles veranlassen was er auch getan hat. für einen trauerredner musste er seine Verwandtschaft mit ins boot holen weil er nicht viel zu seinem Vater sagen konnte (bestand seid 20 Jahren kein kontakt mehr und aus kindheitstagen war nicht viel positives zu berichten zwecks gewalt im haus) da sollte ein onkel Kontakt zum Trauerredner aufnehmen und Daten usw mit ihm besprechen. was allerdings noch im raum stand war wann die beerdigung sein sollte termin war noch nicht ausgemacht. kam raus das der onkel sich bei dem bestattungsunternehmen gemeldet hat einen termin für die beerdigung ausgemacht hat Trauerfeier umbestellt hat und dem bestatter vorgegaukelt hat er hätte alles mit uns abgesprochen.(bestatter wusste das der onkel mit dem trauerredner sprechen sollte) durch zufall haben wir kurz vor der beerdigung mit den bestatter kontakt aufgenommen weil noch nichts von ihm gehört hatten wieder.dadurch kam alles ans licht aber so kurzfristig konnte keiner mit zur beerdigung gehen. nun meine frage wir haben gehört das trauerkarten onkel gegeben wurden bei der beerdigung war ja schließlich der einzige vertreter somit, wem stehen diese Karten zu?? ? müsste er sie geschlossen meinem mann überreichen weil er die beerdigung bezahlen muss?? weil das geld was sich evtl in den karten befindet für den gerstorbenen genutzt werden soll.

...zum Beitrag

die sache ist die das es keinen kontakt zu dieser verwandtschaft gibt nur ganz kurzflüchtigt durch dieses ereignis. dadurch das der bestatter wusste was wollten bezahlen wir nur das Begräbnis und bestattung und der onkel muss die trauerfeier tragen war ja nicht so in unserem sinne.das mit den karten wird hier so gehand habt ist wie ne kleine Aufmerksamkeit.

...zur Antwort
Hilfe bitte! Beerdigungskosten und keiner hilft!

Hallo zusammen

Ich bzw wir sitzen in einem sinkenden Schiff und keiner hilft uns hat zumindest den anschein..ich hoffe das hier vielleicht jemand rat weiß. Erstmal zu unserer Geschichte:

Am Dienstag am Spätenabend stand ein Herr vom Ordnungsamt vor unserer Tür der mitteilete das der Vater meines Mannes verstorben sei und klärt uns auf das laut thüringer Gesetz die Kinder für die Beerdigung aufkommen müssen. alles schön und gut das haben wir ja verstanden und haben den mitteilungsbrief übergeben bekommen. Wo nochmal erklärt war wie die reihenfolge zweckserbe ist usw unteranderen steht da auch nen ansprechpartner vom ordnungsamt drin(das zu ständige Ordnungsamt liegt wo anders nicht bei uns im Ort) und das bis zum donnerstag sich jemand beim bestattungsinstitut gemeldet haben soll damit er beerdigt werden kann. Desweiteren stand auch noch das man beim Sozialamt einen antrag stellen kann wegen Kostenübernahme.

Nun zu unserem eigentlichen Problem mein Mann und seine Geschwister haben seid ca 18 Jahren keinen Kontakt mehr zu ihrem Vater da er sie schwer misshandelt hat. Meine Schwiegermutter ist von ihm damals geschieden wurden und fällt ja somit raus. Der Vater hat nie unterhalt gezahlt und durfte sich auch seinen Kindern nie nähern laut Gerichtsurteil. Unser Problem ist das wir alle nicht die enorme Summe aufbringen können die die Beerdigung kosten soll,durch geringe Löhne stehen wir jetzt vor einem Problem und zwar tut das Bestattungsinstitut erst etwas wenn die Summe bar auf dem Tisch liegt das sind laut Ordnungsamt 1700 euro und das ist nicht wenig Geld was man einfach zuhause rumliegen hat. Nun rennen wir schon die ganze Zeit rum um hilfe zu bekommen bzw nen Rat. Auf dem Sozialamt ist keiner zu erreichen bzw anzutreten um sich da zu informieren geschweige denn so einen antrag zuholen. Das Ordnungsamt wird immer unfreundlicher und so hat es den anschein wollen das so schnell wie möglich erledigt haben egal wer dann dafür "blutet". Wir sind kurz davor nen Anwalt einzuschalten weil man von keiner Seite hilfe bekommt. Wir waren am Mittwoch schon bei einem und haben gefragt wie wir uns verhalten sollten und er meinte wir sollen ja nichts mitm Bestattungsinstitut ausmachen. Nur uns rennt die zeit weg weil man nichts erreicht wenn bis spätestens dienstag nichts passiert ordnet das Ordnungsamt die Bestattung an und die kosten werden auf uns abgelegt und es wird noch teuerer. Das Schlimme ist am Montag wurde er tod gefunden, Dienstagabend wir benachrichtig, man hat meinen mann nicht so schnell gefunden weil er seinen nachnamen abgelegt hat.... und am donnerstag sollte schon alles erledigt sein haben durch diese Situation aufschub auf Dienstag bekommen allerdings ist Mittwoch & Freitag jeweils nur nen halber Tag Montag ist feiertag...wie soll man da was erreichen wenn die leute zu dem nicht auf ihren Ämtern sind....

ich hoffe ihr könnt die Geschichte irgentwie verstehen...ich glaub ich hab recht durcheinander geschrieben. habt ihr einen rat??

...zum Beitrag

das wir verpflichtet sind wissen wir das problem ist das wir sie nicht tragen können und das alle nicht. Ob er werd gegenstände hatte wissen wir nicht aber wir gehen davon aus das er nichts hatte er war starker alkoholiker und vom Sozailamt abhängig wohnte wohl auch nur in einer sozailwohnung.

...zur Antwort