Also, was ich seehr schade finde ist, daß hier kaum einer direkt auf seine Frage geantwortet hat. Es ging NICHT darum, daß es zu Hause passiert, sondern in der Öffentlichkeit, in der Straßenbahn oder bus oder vor einer Kinderaufführung.... ist schon komisch, wenn dann als Antworten man lesen kann: man sollte dem Kind Spielzeug in die Hand drücken und dann mit ihm spielen!! Wenn ich mit meinem Kleinen unterwegs bin und er fängt an zu quengeln, weil ihm langweilig ist, z.b. in der Straßenbahn etc. dann mache ich ihn auf irgendwelche Sachen aufmerksam, wo ich denke, daß ihn interessieren könnte..und schon hört er auf zu quengeln. Ich muß dazu sagen, daß mein Sohn "erst" 3 Jahre alt ist. Er bekommt natürlich auch mal was zuessen, aber nur, wenn wir über die Essenszeit hinweg nicht zu Hause sind, dann habe ich aber auch immer was dabei und er bekommt es nur dann, wenn er mir sagt, er habe Hunger, sonst nicht!! Ich finde es furchtbar, wie man über übergewichtige Kinder soooo böse schreiben kann... manche hier machen sich wohl keine Gedanken darüber, daß es auch andere Ursache haben könnte. Aber das ist ja leider typisch für die heutige Gesellschaft!! Ich sage nur: Intoleranz !!! Ganz, ganz schlimm :-(
Antwort