Man die POLZEI HAT MICH ÜBERHAUPT NICHT ERNSTGENOMMEN DIE HABEN GEMEINT DAS SIE IHN SUCHEN WERDEN ABER WER ZUM TEUFEL WEIS WO ER IS ICH VERSUCHE IN VERZWEIFELT ANZURUFEN MAN ICH VEERSINKE IN MEINEN TRÄNEN

...zur Antwort

ganz ehrlich lass sie nicht schneiden einfach mitm kamm die haare richtig auf eine Seite schieben ;)

...zur Antwort

Also ich würde sagen das schwarze haare dir meiner meinung nach ganz gut stehen würde

Aber ich würde lieber Freundinnen und den Frisör selbst fragen die kennen sich da gut aus

...zur Antwort

Wenn du sie schon lange zupfst, kann es sein, dass sie nicht wiederkommen. Meine Oma hat ihre früher immer sehr schmal gezupft und vermisst sie jetzt seit 20 Jahren. Ich würde einfach abwarten, vielleicht brauchen sie nur ein bisschen. Dass es an einem Mangel liegt, glaube ich eher nicht.

...zur Antwort
Vorzeitige Kündigung meines Vodafonevertrages

Habe im Dezember 2010 im Vodafoneladen Varel einen zweijahres Vertrag für Internetzugang u. Telefonleitung abgeschloßen. Im Februar 2011 erhielt Ich erstmalig ein Schreiben mit meinen Zugangsdaten und einen Termin mit einem Telekom-Techniker der den neuen Anschluß einrichten sollte. Dieser klemtme aber nur den alten ab, erklärte mir das Ich nun mein Analogtelefon nicht mehr nutzen kann, Ich nur noch über meinen neuen Anbieter Internettelefon habe und für alles weitere und den Internetzugang wäre Vodafone jetzt zuständig. Seit dem habe ich unendliche male über mein Handy mit der Hotline von Vodafone telefoniert. Bis zum heutigen Tag habe Ich noch immer Keine funktionierende Telefonleitung und kein Internetzugang weil angeblich die Netzwerkumgebung nich stimmt, meine Gertäte nicht Kompertibel sind, sollte mir alles neu anschaffern. Ich bin derzeit leider arbeitslos und nicht finaziell in der Lage und auch nicht gewillt dem Nachzukommen. Das war auch nicht Bestandteil des Vertrages und wurde mir bei Abschluß nicht mittgeteielt. Somit hab ich erstmalig im März diesen Jahres mit Angabe meiner Gründe gekündigt. Vodafone erkennt die Kündigung nicht als rechtskräftig an, worauf Ich mir bei der Verbraucherzentrale für teures Geld einen Anwalt zu rate zog, denn ich bin finaziell nicht in der Lage für Leistungen zu Bezahlen die ich von Vodafone nicht erhalte. Dieser meinte Ich bin im Recht da Vodafone Ihren Teil des Vertrages nicht erfüllt bzw mir wichtige Informationen Verschwiegen hat, soll die Kündigung aufrecht erhalten. Auf dessen Anraten habe ich auch meine Bankeinzugsermächtigung für Vodafone sperren lassen. Ach übrigens: Ich wollte auch den Sachverhalt direk im Vodafoneladen in Varel klären, doch der existiert leider nicht mehr.Jetzt meine Frage: Nun hab ich von Vodafone eine Zahlungsmahnung erhalten, wie muß Ich mich jetzt weiter verhalten?

...zum Beitrag

Eine Kündigungsfirst schreiben.

...zur Antwort