Hallo zusammen,
ich arbeite als 400€- Kraft in einem Seniorenheim.
Jetzt ist folgendes passiert:
Am 29.12.11 habe ich plötzlich eine dicke Magen- Darm- Grippe bekommen und konnte keine 2 Meter mehr laufen ohne Klo in unmittelbarer Nähe.
Zum Doc geschleppt habe ich mich dann am 30.12.11. Der schrieb mich dann direkt bis einschließlich den 08.01.12.
Meine Dienstzeiten laut Plan wären gewesen: 31.12.11+01.01.12 und 06.+07.+08.01.12.
Da ich alleine bin, hätte ich meine Krankmeldung selbst wegbringen müssen.
Allerdings (Krankheitsbedingt, siehe oben- Klo) hätte ich den Weg zum Briefkasten, geschweige denn den Weg zur Arbeit, gar nicht mehr geschafft.
Als es mir am 03.01.12 etwas besser ging, habe ich sie dann abgegeben.
Am 11.01 hatte ich wieder meinen ersten Arbeitstag und auf dem Dienstplan waren meine ganzen o.g. Dienste gestrichen. Auf meine Frage Warum
, sagte man mir dann:
Du hast Deine Krankmeldung zu spät abgeben. Die Dienste, die Du gehabt hättest, sind gestrichen und gelten als unentschuldigt und sind somit verfallen. Diese Dienste hängen wir Dir hinten dran. Sonst hättest Du Minusstunden.
Ich: Aber ich hatte Magen- Darm- Grippe und habe es nicht früher geschafft
Er:Sobald Du merkst, dass Du nicht arbeiten kannst, musst Du (falls der Doc bereits zu hat) sofort zum ärztlichen Notdienst und im Anschluß auch sofort die Krankmeldung abgeben.
Jetzt meine Fragen(n):
Ist das rechtens?
Muß ich wirklich zum ärztlichen Notdienst?
Wieviele Tage Urlaub stehen mir eigentlich als 400€- Kraft zu?
Ich danke Euch schonmal im Vorraus?
LG
Sandra