Nein,keine Rückbuchung möglich! Kreditkartenzahlungen sind für den Empfänger (in diesem Fall das Casino) garantiert! Auch ein Besuch bei deiner Bank oder Sparkasse nützt im Nachhinein nichts mehr! Du hast Geld ausgegeben und musst jetzt dafür haften! Du solltest die Karte so schnell wie möglich zurückgeben bzw. kündigen damit sowas nicht mehr passiert!

Wenn die Bank deinen Kontostand verfolgt, der immer weiter ins Minus rutscht entzieht sie dir sowieso irgendwann die Karte! Soweit würde ich es aber nicht kommen lassen!

Fazit: zurückbuchen geht nicht! eingelöst wird der Kartenumsatz immer! dementsprechend wird dein Girokonto belastet die Schulden hast du gegenüber deiner Bank und nicht gegenüber Mastercard, Visa oder welcher Kartengesellschaft auch immer!

Rückbuchungen wären nur dann machbar, wenn jemand deine Karte unrechtmäßig belastet hat, du den Umsatz aber nicht getätigt hast!

...zur Antwort

habe (noch) keine Kinder, aber ganz ehrlich!

Angst hab ich

sind wir mal ehrlich: wer möchte das schon!

zugegeben gibt es gerade bei der Geburt und bis hin zum geschlechtfähigen alter sehr sehr wichtigeres als an son Scheiß zu denekn

...zur Antwort

aber warum bieten dann die Herrsteller wie u.a. Nivea immer wieder solche Mittel dagegen an!

Jetzt mal ehrlich: Irgendwas muss ja an den Mitteln dran sein, sonst dürften die ja nicht verkauft werden. Wäre ja dann Betrug! Und das glaube ich nicht!

In Deutschland wird doch alles bis zum geht nicht mehr geprüft und sicher auch Haartinic, Haaarwasser usw gegen Geheimratsecken

...zur Antwort

nehmt alles aber NICHT: PILCA!!!!!

Alter Schwede, die heftigste Chemiekeule die es gibt. alleine der Geruch lässt einen fast umkippen! Danach brennt alles wie Zunder!

Mein lieber Otto, einmal u nie wieder!!!!

(eigentlich habe ich keine empfindliche Haut, aber die Creme war too much!)

...zur Antwort

nehmt alles aber NICHT: PILCA!!!!!

Alter Schwede, die heftigste Chemiekeule die es gibt. alleine der Geruch lässt einen fast umkippen! Danach brennt alles wie Zunder!

Mein lieber Otto, einmal u nie wieder!!!!

(eigentlich habe ich keine empfindliche Haut, aber die Creme war too much!)

...zur Antwort

we we we Punkt onvista Punkt de

oder auf jeder sparkassen seite unter "investors"

we we we Punkt sparkasse Punkt de

...zur Antwort

Generell gilt: Investments im Wertpapierbereich sollte man nur tätigen, wenn man sich mit der Anlagealternative wohlfühlt. Das hat auch der leider verstorbene Börsenguri Kantolany gesagt. Hast du Bauchschmetzen bei Dachfonds, dann lass es!

Wichtig aber: Wie hoch ist die Risikobereitschaft, die du bei deinem Investment hast? Dachfonds bieten zwar i.d.R eine geringere Rendite als aktienfonds, durch das aktive Managment der Dachfonds und die Risikostreuung (Dachfonds investieren in viele Aktienfonds) ist das Risiko generell allerdings überschaubarer.

Also wieder mal die Frage:

risikobewusst bis spekulativ: Investment in aktienfonds absolut denkbar

chancenorientier u sicherheitsbewusst: Finger weg von aktienfonds und maximal Investment in Dachfonds (wenn es denn überhaupt Wertpapiere sein müssen)

Abgeltungssteuer hin oder her. Die gilt für ALLE Geldanlage und nur dann, wenn dein Freibetrag an Gewinnen (oder Erträgen+Zinsen) den Freibetrag von 801 EUR im Jahr übersteigt. Solltest du nicht so hohe jährliche Erträge haben, dann kann dir die abgeltungssteuer eh egal sein!

Fazit: Hör auf dich selber und entscheide dann!

...zur Antwort

Mach Dir darüber keine Gedanken!

Das geht rein biologisch nicht, da der menschliche Körper eine derartige Vergiftung (und nichts anderes ist Alkohol)nicht kompensieren kann!

Rein wissenschaftlich ist bei 4 Promille Feierabend. Bekannt sind aber Fälle von mehr als 4 Promillee, das sind aber die abssoluten Ausnahmen und selbst "geübte" Trinker gehen dann k.o. bzww. sterben.

...zur Antwort