In beiden Fällen sind:
sich = Reflexivpronomen im Dativ (Person), weil es ein Akkusativobjekt (Sache) gibt.
etwas = Akkusativobjekt
In beiden Fällen sind:
sich = Reflexivpronomen im Dativ (Person), weil es ein Akkusativobjekt (Sache) gibt.
etwas = Akkusativobjekt
Ein Spaziergang an der Hafenpromenade besonders am Samstag lohnt sich auf jeden Fall. Alles so bunt und lebendig.
Ja. Bei + Dativ, Genitiv korrekt, Passiv auch, in + Dativ hier korrekt, Inversion auch. Aus meiner Perspektive als Deutschschüler.
Die Frage hab ich editiert, ich wollte genauer fragen: Warum hätten sie unseren Maßstab, einen Kopf zwei Augen und Gliedmaßen wie wir? Könnten sie nicht wie ein Kugel aussehen und 2 km groß sein, oder nur 3 mm?
Es kann am Ulnarisrinnensyndrom liegen, wenn das Kribbeln im Ringfinger und im Kleinfinger spürt.
Weil du wahrscheinlich vergessen hast, dass es gestern der 1. April war.