Haarverlängerung=Extensions   ist das dasselbe?

Die Extension sind die einzelnen Strähnen mit Keratin verbondet.

Die Haarverlängerung oder Verdichtung ist das Ergebniss was mit den Extensions erricht werden kann oder soll.

Meine Haare sind zur Zeit etwas länger als schulterlang, fallen die Extensions da sehr auf, also mehr als wenn ich z.b. einen Bobschnitt hätte?

Nein, je länger deine eigenen Haare umso besser kann man die Extensions unauffällig einsetzen.Geht natürlich auch bei kürzeren Haaren da sowieso ein Angleich mit der Schwere erfolgt.

Welche sind die besten methoden der Haarverlängerung?

Kann man pauschal nicht sagen da jeder die für sich beste Methode herausfinden muss.

Es gibt die Möglichkeit Keratinbondings in das Haar mittels Wärmezange oder Ultraschall einzusetzten, der Unterschied ist zwischen beiden wie das Bonding aussieht und die Ultraschall Methode angeblich besser für das haar sein soll, ich hatte schon beides ausprobiert - bei mir war kein Unterschied festzustellen.

Tressen/Weaving werden eingeflochen in das Haar.Können wieder hochgesetzt werden, dazu habe ich keine Erfahrung aber auch darauf schwören viele...

Tressen/Clips kann man selber ein und ausclippen aus dem Haar was die abwechslungsreichste Variante ist da man selber entscheidet wann man lange oder kürzere Haare tragen will, Nachteil man kann die Haare nicht so gut zum Zopf binden weil die Clips stören.

Klebeband, wird mit einem selbstklebenden treifen an den Tressen und dem Kopf befestigt und hält angeblich einige Zeit. Damti habe ich ebenfalls keine Erfahrung.

Gibt sicher noch mehr Methoden aber im Grunde kann man sagen: kleben, schweissen, flechten oder clippen...

Wie sehr schädigt dies die eigenen Haare, muss ich danach die Haare kurz schneiden?

Es kommt darauf an wie die Strähnen eigesetzt werden, ich trage seit einigen Jahren immer wieder gerne Verlängerungen und hatte noch nie Probleme mit dem Haare, aber wie bei allem was man macht gibt es auch Leute denen is schon was schief gegangen damit. Die Haare sollten vom Profi eingesetzt werden, dann bildet sich bei richtgier anwendung auch kein Wurzellift. Beim rausnehmen immer vorsichtig sein- eigentlich kann dabei nichts passieren wenn man sich an die Regeln hält und nicht zum Laien geht.

 

Wielange hält sowas im schnitt?

 Kommt drauf an wie schnell deine Haare wachsen.

ich mache meine Strähnen nach ca. 3 Monate heraus oder wenn die Bondings beim Zopf tragen schon hinter dem Gummi herauskommen.

Bei mir werden soweit ich das richtig verstanden hab Echthaar eingesetzt, hab nämlich gefragt ob ich die Haare dann glätten darf und der Friseur sagte mir ja.

 Glätten hat mit Echt oder Kunsthaaren nichts zu tun, du kannst auch Kunsthaare zbsp. Thermohaar glätten und locken..., Und auch bei Echthaar gibt es soviel Unterschiede von der Herkunft und somit der Art des Haares, dem Hersteller, ob mit Sillikon versiegelt oder unbehandeltes Rohhar. Daher kann man sich in diesem Fall jetzt keine Meinung bilden...

Würde mich um einige Antworten und Tipps, z.b, auch zur Pflege sehr sehr freuen. Am besten von jemandn der Erfahrung hat :-)

Meine Tipps, allerdings ich verwende nur Echthhar ohne Sillikonlayer und fast nur unbehandeltes Rohhaar:

Nacht die Haare zusammen binden damit nichts verwirrt

Die Haare nicht über Kopf waschen

Extensionsbürste verwenden

Die Haare niemals nass kämmen

Beim Föhnen als erstes immer die Verbindungsstellen trocken föhnen und nie mit nassen Haaren schlafen gehen

Produkte die Alkohol oder Ölhaltig sind nach Möglichkeit vermeiden die weichen die Bondings schneller auf.

mehr fällt mir jetzt nicht ein - ausser - ziemlich kurzfristig deine ganzen Fragen 1 tag bevor du deine Verlängerung bekommst.. ich würde mich  bei sowas grundsätzlich ganz genau Informieren.. denn nichts ist unschöner als eine verhunzte Verlängerung - Geld, Nerven und das rausmachen 2 Wochen später... das lohnt sich nicht!  Liebe grüsse

...zur Antwort

Hallo, den Shop kenne ich leider nicht. Aber für 12,50 unbehandeltes Naturhaar in 25 Strähnen Packung, ohne Silikonlayer zu bekommen halte ich für absolut unmöglich. Da bereits drin steht dass die Haare chemisch behaldelt wurden kann man davon ausgehen das sie anschließend versiegelt wurden. Da kann man nur "ausprobieren" wenn die Haare nach 2,3,4mal waschen anfangen stohig zu werden und verfilzen und du losgehen musst um ständig Pflege reinzuschmieren und zu bürsten dann hast du ganz schnell das gleiche Geld drinn was eine gute Verlängerung auch gekostet hätte.. Oder man macht sie nach 4Wochen wieder raus weil man total entnervt ist. Aber ich wills nicht schlecht machen, kenn den Shop + die Haare nicht. Vielleicht sind sie ja "tragbar". Über ne Info wie du klarkommst würde ich mich freuen wenn du sie ausprobierst. LG

...zur Antwort

Hallo, also selbstverständlich verlierst du auch eigene Haare mit Wurzel. Und das nicht nur weil du Extensions trägst sondern weil jeder Mensch jeden Tag Haare verliert. Darüber macht man sich nur keine Gedanken wenn man die Haare morgens bürstet und jede Menge dann in der Wanne liegen. Aber wenn man Extension trägt können die Haare ja nicht mehr runterfallen weil sie im Bonding hängen. Darum benutzt man regelmässig eine Extensionsbürste damit sich nichts verfilzt. Du solltest dir mal nicht soviele Sorgen machen, oder hast du etwa vor den Extensions keine Haare verloren:) Unsere Haaren erneuern sich immer wieder und das is völlig gesund und normal zwischen 80-100 Haare am tag.. manche mehr manchen weniger.. bei mehr als 100 auf dauer soll es wohl bedenklich sein und ich glaube nicht das dir komplette Haare mit der eingesetzten Strähne von Kopf fallen. Immer die Regeln beachten wie man mit Extensions umgeht dann solltest du da lange Freude dran haben. Meine erste Verlängerung war ich auch ganz in Panik als ich bemerkt habe das über der Bondinstelle kleine Häärchen mit weisser Spitze, also Wurzel dranhingen. Ich trage jetz seit 6 Jahren immer wieder welche und glaub mir - ich hab auch keinen Haarausfall;)

Liebe Grüße

...zur Antwort

Haarverlängerungen kann man zwar ab 4-5cm reinsetzten, sieht aber nicht gut aus da überhaupt kein Eigenhaar darüber fällt. Man sagt eigentlich ab 10cm Eingenlänge kann man es tragen ohne das es auffällt. Ob du damit so zufrieden bist wie das Ergebnis wird - ich würde das lassen. Schlimm wenn die Frisur nicht so wird wie man das wollte.. Aber 8cm sind schon heftig, das grenzt schon an Körperverletzung wenn du das garnicht wolltest. Probier es mal mit Clip In Extensions, vielleicht hilft das über die Zeit bis die Haare ein paar cm gewachsen sind und dann kannst du ja mal schauen wegen Extensions. Gute Clips kann man in Internet bestellen zb. bei Ursis Haare oder Nk. Das sind dann gute EchthaarTressen, zu Thermofieber würde ich auch nicht raten da es zwar dem eignene haar ähnlich sieht , man aber nicht vergessen darf wie kurz dein Eigenhaar ist, daher nimm was das genau wie deine Haare von der Struktur sind, bischen Toupieren und stylen, könnte klappen...Für die Haare selber kann man Biotin 5mg einnehmen, ist gut für die Haare aber ob es beim wachsen hilft..?? Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo, ich trage Extensions von der Firma NK und bin immer zufrieden.Ob Tressen oder Extensions die Haare sind schön und weich. Nicht ganz so billig, aber halt auch keine Silikonbehafteten Strähnen die struppig und trocken werden. Clips find ich gut wenn man keine dauerhafte Verlängerung möchte und am Anfang hatte ich auch welche, bin dann aber auf Extensions umgestiegen. Liebe Grüße und viel Spass beim suchen. http://www.nk-extension.de/

...zur Antwort

Es kommt auf die Haare an die du dir gekauft hast, gutes Echthaar hat generell immer eine Eigenbewegung und ist nie ganz glatt wenn du nicht selber mit dem Glätteisen drangehst. Meistens passen sich die Haare deinen eigenen sehr gut an, am anfang fallen sie etwas strähnig das sieht dann noch nicht so gut aus, du musst sie 2-3 mal selber gewaschen haben und ordetlich bürsten mit einer speziellen Bürste damit sie schön aufgehen. Der Frisör wird die Haare nach dem einsetzten natürlich auch so schneiden das man später nichts mehr davon sieht. Lass dich gut aufklären wie man mit Extensions umgeht, es gibt ein paar Grundregeln zu beachten damit sie lange schön bleiben. Hängt natürlich auch von den Haaren ab die du dir gekauft hast. Liebe Grüße und viel Spass damit:)

...zur Antwort

Also ich kann mich da auch nur anschließen. ich trage auch seit über 5 Jahren HV und hatte auch noch nie kahle Stellen oder sowas.. Ich lasse meine Haare seit langem von jemandem einsetzten der sich darauf spezialisiert hat, allerdings auch im privatem Rahmen aber mit Homepage und natürlich angemeldet - aber diese Person macht fast nur Extensions.Ich hatte noch nie Probleme,sie arbeitet wirklich sauber und korrekt.Ab und zu bin ich auch schon woanders - aber beim letzten Mal beim richtigen Friseur der das auch täglich macht und einen ganz tollen Laden hat und schon bekannte ich sage mal B-Promis die Haare verlängert hat, dort war ich nicht zufrieden danach, die ersten Strähnen waren schon nach 3Wochen so weit das ich sie leicht knacken und entfernen konnte. Nicht ordentlich abgeteilt wulstige Stellen und daher auch die Haare verwurschtelt..Ich hab sie nach 10Wochen rausgemacht.. Man kann also nie pauschal sagen das es "privat" nicht gut ist. Allerdings würde ich nicht zu jemandem gehen der das mal an mir "ausprobieren" will und keine Erfahrung hat. Eine Schulung ist muss und die Routine kommt mit der Zeit.. Das deine Freundin jetzt eine Glatze hat kann ich fast nicht glauben - soviel kann man doch nicht mal als Laie falsch machen und hat sie denn nicht mal selber hin und wieder mit dem Spiegel nachgesehen und vorallem mit einer speziellen Bürste gekämmt? Es gibt bei Extensions sovieles zu beachten... Von nicht über Kopf waschen bis hin zur Extensionsbürste, die Haare regelmässig wenn nötig einem Reinigungsschnitt unterziehen, festhalten beim bürsten und immer von unten nach oben..Nachts am besten zum Zopf flechten, und und und.. wenn man natürlich Haare falsch einarbeitet und verhältnismäßig wenig Haar für eine 0,6 oder mehr gramm Strähe nimmt, und dann noch alles andere nicht beachtet dann kann ich mir schon vorstellen das die eigenen Haare das auf Dauer nicht mitmachen.. Verklagen ist auch ein kompliziertes Thema - wenn es eine Freundin von ihr ist die nicht mal eine Ausbildung hat und kein angemeldets Gewerbe dann kann man sowas glaube ich nicht haftbar machen weil man mit dem Wissen gehandelt hat das diese Person keine Erfahrung hat und sich hätte besser informieren müssen. Solltest du auch eine HV haben wollen dann lass dich nicht abschrecken und geh einfach zu jemandem der nachweisen kann das er Erfahrung damit hat und informier dich vorher einfach im Netz.. da gibt es viel gute Tipps und Adressen wo man hingehen kann.. auch private! LG

...zur Antwort

Hallo, also - Haarverlängerungen macht nicht jeder Frisör - nur speziell ausgebildete Läden die meist dann auch Partnersalon von Hairdreams oder GL sind. Das wird dann aber sehr sehr teuer. Es gibt Frisöre die auch günstigere Extensions einarbeiten du musst dich aber wirklich genau informieren oder dir deine eigenen Haare bestellten und eine Laden finden der sie einarbeitet. ich persönlich trage Verlängerugen von der Firma NK und kann die auch mit gutem Gewissen weiterempfehlen.Allerdings kenne so kurze Längen die du gern hättest garnicht,meines Wissens sind die kürzesten Extensions 30cm.Aber da man nach dem Einsetzten einen Anpassungsschnitt bekommt kannst du mit dem Frisör abklären wieviel er abschneidet. Bedenk aber bitte das du bei Extensions immer die Länge mitbezahlst und bei 15-25cm würde ich persönlich lieber zu Clips greifen, die gibt es schon ab 20cm Länge zu kaufen und sind günstiger.Der Preis richtet sich auch nicht nach deiner Haardicke sondern nach der Anzahl der Strähnen die eingesetzt werden.Aber für eine gute Teilverlängerung würde bei dicken Haaren würde ich mit mind. mal 75 Strähnen rechnen wenn nicht noch mehr damit du keine Lücken hast und das Haar nicht strähnig fällt. Liebe Grüße

...zur Antwort

bei sehr feinen/dünnen haaren würde ich auch eher zu den clips raten,weniger weil man die bondings sieht sondern weil in den oberen hinterkopf keine extensions reingehören da noch deckhaar darüber fallen muss und bei dünnen haaren der oberkopf dann vom volumen nicht mehr zum unteren teil passt.aber da ich nicht weiss wie dünn deine haare sind würde ich an deiner stelle zu einem guten frisör gehen der damit erfahrung hat und das täglich macht und nicht zu jemandem mit einer 2tages schulung. das einsetzen von clips ist übrigens sehr leicht und bei tube gibt es auch gute videos die zeigen wie man abteilt und befestigt. ich selber trage seit jahren immer wieder extensions, die clip in methode hatte ich anfangs gehabt - war aber für mich nicht das richtige. da ich recht viel haar auf dem kopf habe was ich mein eigen nennen kann, hatte ich das problem noch nicht. je nachdem wie schnell deine haare wachsen und wie lang das deckhaar ist müssen die extensions so oder so nach 2-4 monaten raus. ich trage meine auch max. 4monate. hoffe ich konnte dir helfen. liebe grüße

...zur Antwort