Also die Gardine ist nicht von alleine kaputt gegangen, durch einen kleinen Unfall (bin Raucher) ist die Gardine ein bisschen beschädigt worden. Es gab ein paar Löcher drin, aber nichts wildes.
So weit so gut, aber warum sollte man 201 euro für eine Gardine zahlen, die kostet deutlcih weniger laut Internet. Die Verwaltung "arbeitet" mit einer bestimmten Firma (ich würde sagen eine "befreundete" Firma, damit man einfach Leute verarschen kann), die das Material für die Gardine geliefert hat: Trevira CS 100%. Also nicht aus eigener Herstellung der Firma, ich denke die Firma hat das selber übers Internet bestellt und dann alles in Rechnung gestellt.
Finde es ungerecht eine solche Summe für eine eher schlecht aussehende Gardine zu zahlen, ich wurde auch nichtmal gefragt ob ich die Gardine nicht selber ersetzen kann, das wäre ja doch viel günstiger gewesen.
http://www.gardinen-schlichting.de/index.php?page=shop.browse&categoryid=18&option=comvirtuemart&Itemid=26
danke