Hallo jojouxxl123,

ich hab mir darum auch Gedanken gemacht, da mein Laptop (kein Apple) auch immer in meinem Büro am Strom hängt. Bis jetzt hab ich es immer so gehandhabt, den Strom bei 80-90% per Funksteckdose auszuschalten, was aber irgendwann nervt.
Ich weiß nicht wie es bei Apple ist, aber für Lenovo gibt es ein Programm, mit dem man eine Erhaltungsladung einrichten kann. So wird der Akku nicht über einen festgelegten %-Satz geladen und dann wird nur noch die Selbstentladung ausgeglichen. Ich glaube, das ist sehr Akku schonend.

...zur Antwort

Hallo Unbekannt140335,

ich lade mein iPhone 12 nur bis 80% auf und leg es spätestens bei 20% auf den MagSafe Charger. 40-80% ist glaube ich eher ein Maßstab für größere Akkus, z.B. Notebooks, Tablets etc.

Grundsätzlich muss ich aber HeinzHubert Recht geben, denn Apple Geräte sind so gebaut, das selbst Dummys die Teile in der normalen Nutzungszeit v. 2-3 Jahren nicht kaputt kriegen. Du solltest aber trotzdem darauf achten, optimiertes Laden aktiviert zu haben, so schont die Software bereits den Akku beim Aufladen und lädt die letzten 20% erst, kurz bevor du dein Handy normalerweise wieder benötigst, z.b. morgens um 6 wenn du aufstehst. Die letzten 20% verschleißen den Akku ungefähr wie 2-3 Ladezyklen von 20-80% (grob geschätzt), nur mal so als Maßstab.
Hoffe ich konnte helfen.

...zur Antwort

Hallo, bei Sendungen die Kleidung enthalten und aus China stammen, fällt ab einem Betrag von 5,24€ Einfuhrumsatzsteuer an. Diese beträgt, genau wie die U-Steuer innerhalb Deutschlands, 19%. Bei deinem Betrag wären das 2,09€.

Wie aber auch in dem Artikel erwähnt wird, verschicken China-Händler gerne als Privatpersonen und umgehen so den Zoll.

Quelle: https://www.import-shopping.de/zoll-und-steuern-bei-china-bestellungen/

...zur Antwort