Da der Term nicht eindeutig ist
Der Term ist nicht eindeutig definiert man kann sowohl =9
als auch =1
interpretieren
Die DIN Norm 1338 regelt die Formelschreibweise. Im Abschnitt 4 der Norm wird ein sehr änliches Beispiel als doppeldeutige Schreibweise aufgeführt: l/t(1-ht) kann als (l/t)*(1-ht) oder l/(t(1-ht)) verstanden werden.
Später wird noch auf "andere Regeln" hingewiesen wie z.B. dass die implizierte Multiplikation ohne Malpunkt als Klammer zu verstehen ist. Oder auch die Regel die Größen der Reihe nach zu rechnen wird erwähnt. Dazu wird geschrieben: ,, [...]entspricht nicht dem Brauch [...] Regeln dieser Art sind also nicht brauchbar und daher abzulehnen." Vielmehr wird darauf hingewiesen, dass Formeln besonders dann wenn sie ohne herleitung angegeben werden vom Ersteller eindeutig geschrieben werden müssen.
Dieses viel diskutierte Beispiel ist somit nicht eindeutig und deshalb gibt es auch keine richtige Lösung.