Hi,

also VPN würde ich hier nicht nehmen, hiermit erzeugst du nur unnötigen Overhead...

Im Normalfall sollte es vollkommen ausreichen die Kommunikation zwischen der FB und der Türstation zu ermöglichen, dafür würde ich auf folgendes achten:

- Stell dein Netz intern von NAT auf Routing um, ich vermute das du dein Netz hinter pfSense auf die WAN IP von pfSense (was eine interne IP der FB ist) nattest, NAT verkompliziert die Sache hier unnötig

- Sorge dafür das die FB das Subnetz hinter der pfSense erreichen kann, dafür setzt du eine entsprechende Routingregel in der FB

Versuche nun direkt von der Türstation an die FB per SIP zu kommen, im Normalfall sollte das dann klappen ohne spezielle pfSense Firewallregeln aufzustellen, es sei denn du restrictest den Datenverkehr ausgehend.

Dan

...zur Antwort

Soweit mir bekannt kannst du dich als Student privat versichern, du gehst aber in die gesetzliche sobald du angestellt bist und unter Beitragsbemessungsgrenze verdienst.

...zur Antwort

Es gibt mehrere Varianten, je nach TV Anschluss. HDHOMERUN wäre z.B. eine Zusatzhardware für Kabel mit der ein Empfang per App auf dem FireTV möglich ist. Grundsätzlich wirst du aber legal nur unverschlüsselte Sender empfangen können.
Für viele öffentlich-rechtliche Sender findest du auch entsprechende Apps zum Empfang über Internet, die privaten leider meist gegen Abogebühr...

...zur Antwort