Echter Geheimtipp, den ich auch schon von Bodybuildern erhalten habe. Kirschsaft. Irgendwas ist im Kirschsaft in unglaublichem Ausmaß enthalten, dass den Muskelkater sehr rasch beseitigt.

Einfach versuchen, schief gehen kann ja nichts :)

...zur Antwort
Arbeitgeber verklagen/ Ausbeutung der Arbeitnehmer

Hallo ich brauche dringend einen Rat.

Ich habe 9 Jahre in einem Gastronomischen Betrieb gearbeitet, bis ich letzte Woche fristlos kündigen musste. Ich habe als Schülerin angefangen und bin nun Studentin. Da es sich um Saisonarbeit handelte bleibt der Betrieb im Winter geschlossen. Mein Stundenlohn betrug 7,50,- (Vor 2 Jahren 7€) ohne rv kv pv.... da ich keinen Arbeitsvetrag hatte. Sprich Schwarz! Mein Chef meldete mich auf 400€ Basis an und in meinen Abrechnungen (sollte ich mal welche bekommen haben) stand immer um die 200-300€. Auf meine Bitte mich als Studentische Teilzeit anzumelden wurde in den letzten Jahren nicht eingegangen. Ich sollte doch froh sein (unter Tarif bezahlt zu werden) keine Abgaben zu haben, denn so hätte ich ja mehr Geld.

Meine Chefs versicherten mir (3 Jahre in folge) mich im Service einzuteilen. Als Student ist man auf das Trinkgeld angewiesen, vorallem bei dem niedrigen Studenlohn.

Wie besprochen es handelt sich um Saisonarbeit. Ich habe im Monat bis zu 270Std arbeiten MÜSSEN. Sprich 6mal die Woche 10-13Std.

Nachdem ich um ein freies Wochenende bat, drohte man mir mit der Kündigung. Sowieso drohte man mir die wenigen Tage im Monat die ich als Kellnerin arbeitete zu entziehen wenn ich mich weigerte deren Befehle nachzugehen.

Feste Pausen hatte ich nicht und wenn die Chefs nicht zu essen machten/ kauften, musste ich zu sehen wie ich etwas warmes zu essen bekomme,denn den Laden durfte ich nicht verlassen.

Meine beiden Arbeitgeber haben ein Alkoholproblem, jedes mal wenn Sie betrunken waren (fast täglich) ließen Sie Ihre Wut und Sorgen an dem Personal aus.

Zur Kündigung:

Mein Betriebsleiter hatte mir fest versichert an einem Freitag bereits um 21h Feierabend machen zu dürfen, da ich anderweitig eine Verabredung hatte. Da zum Abendgeschäfft etwas mehr los war als erwartet wurde mein Chef wütend als ich gehen wollte. Dieser sagte zu mir / schrie das ich nicht machen kann was ich will und ab sofort nicht mehr Kellnern würde sondern nur noch Bar mache. Darauf hin sagte ich das ich ab sofort dort nicht mehr arbeite und ging.

Nun bin ich Arbeitslos. Habe als Student kein Recht auf Arbeitslosengeld. Da ich in den Sommersemestern nicht zur Uni konnte wegen der Arbeit, habe ich mein Recht auf Bafög verloren. Ich habe bis heute nichts in meine Rente eingezahlt. Und bekomme auch kein schreiben, wo meine Arbeitserfahrung drinnen stehen um eine Prüfung beim IHK abzulegen da ich offiziel nicht alle Jahre gemeldet war und wenn dann nur als Mini Jobber.

Was kann ich tuen und wie kann ich da vorgehen?

...zum Beitrag

Das lässt sich am einfachsten in einer Gewerkschaft klären. Dort sitzen Juristen, die hören das jeden Tag und die wissen damit umzugehen. Am besten gleich einen Termin ausmachen!

...zur Antwort

Ich arbeite selbst in einer Bank, jedoch in Österreich. Es ist möglich, dass dieses Sparkonto bei der Eröffnung dazugeschummelt wurde. Ist nicht weiter schlimm, da es in der Regel sowieso nichts kostet. Der Betrag der drauf liegt könnte eine Art "Eröffnungsbonus" den es vielleicht damals gab bei der Eröffnung..

...zur Antwort