Gastronomie: Brauche Hilfe bei Businessplan Café - Konkurrenzanalyse, Ertragsvorschau

Hallo allerseits. Ich bin gerade in der Konzeptionsphase für die Eröffnung eines Cafés. Bei der Ermittlung von Daten für die Konkurrenzanalyse und für die Ertragsvorschau habe ich grad Schwierigkeiten und hoffe hier auf Hilfe.

Konkurrenzanalyse: Woher bekomme ich Daten über meine Konkurrenz? Mir wurde gesagt, dass der DEHOGA solche Daten bereithält. Nach einem Anruf dort erfuhr ich aber, dass dort keine Statistiken oder dergleichen erhoben werden. Man verwies mich an die IHK. Anfragen dort dauern etwas. Die sind alle in Urlaub. Wo kann ich solche Daten herbekommen?

Ertragsvorschau: Für ein Café ist diese Kapitel recht umfangreich und ich frage mich ob jeder, der ein Café eröffnet all die Berechnungen selbst durchführen muss. Die Berechnung für z.B die Kosten einer Tasse Kaffee wurde ja bestimmt schon tausendfach benötigt. Gibt es diese "Standardzahlen" nicht irgendwo herzubekommen?

Hab im Internet mal geguckt ob ich sowas wie nen Beispiel-Businessplan für ein Café finde um mal ne Idee für die Zahlen zu bekommen, aber die einzigen die ich gefunden habe sind kostenpflichtig. Scheue mich davor sowas zu bestellen. Hat jemand von euch Erfahrungen mit diesen Businessplänen gemacht? Taugt das? Es wär ganz toll wenn Ihr mir hier weiterhelfen könntet. Bin für alle Tips dankbar! Allen ein schönes Weihnachtsfest und alles Gute im neuen Jahr! :) Liebe Grüsse Dafne

...zum Beitrag

Hallo allerseits!

Vielen Dank für all die Antworten! Sorry, hab mich lange nicht zurückgemeldet. War schwer beschäftigt - und bins immernoch. Ich mache ein Existenzgründerseminar und krieg viel Unterstützung für die Umsetzung meiner Idee. Kann jedem Existenzgründer sowas empfehlen!

Arbeite fleissig an meinem Konzept und mein Businessplan füllt sich mehr und mehr mit Fakten. Bei meinen Recherchen stosse ich nun auf ganz neue Fragen und hoffe dass mir hier der eine oder andere einige davon beantworten kann. Meine Fragen richten sich an Gastronomen, die schon im Geschäft sind. Hoffe hier auf Erfahrungswerte von Profis.

Ich fang mal an:

  • Was kostet bei euch die meiste Zeit im Job? Was ist das zeitaufwändigste mit dem ihr euch beschäftigt?

  • Personal: Was kostet euch das Personal? Habt ihr Festangestellte, oder greift ihr auf günstige Lösungen, wie 400Euro-Jobber zurück?

  • Ware: Lasst ihr alles liefern, oder macht ihr eure Einkäufe selbst?

  • Versicherungen: Gibts Empfehlungen für bestimmte Versicherungsgesellschaften, bzw. gibt es Versicherungen, die sich auf gastro spezialisiert haben?

  • Steuerberater: Schwieriges Thema! Nach welchen Kriterien habt ihr euren ausgewählt? Was ist zu beachten?

  • Buchhaltung: Macht ihr das selbst, oder ist es besser ein Buchhaltungbüro damit zu beauftragen?

  • Umsatz: Wieviel Umsatz bringt ein durchschnittlicher Gast?

Einige der Fragen sind natürlich abhängig von Standort und der Art des Betriebes und können nicht verallgemeinert betrachtet werden. Das macht aber nichts. Ich sammel grad Informationen und bin froh über alles was ich bekommen kann.

Für Eure Hilfe jetzt schonmal ein dickes Dankeschön! Gruss Dafne

...zur Antwort