Wann ist eine Rechnung der Telekom verjährt, bzw wie lange kann ein Inkassountern. diese einford

Hallo,

ich habe eine Uralte Forderung von der Telekom und weis nicht ob diese berechtigt ist. Damals war alles sehr turbolent und ich hatte den Überblick verloren. Leider weis ich nicht mehr genau wie lange ich dort nicht mehr Kunde bin. Vermutlich ca. 10 Jahre. Irgendwann fing ich an das Chaos zu beseitigen und bezahlte meine Rechnungen. Dann kam irgendwann nach ca. 5-6 Jahren ein Schreiben von Seiler und Kollegen ;-). Erst mal dachte ich stimmt bestimmt und hab ne Ratenzahlung vereinbart. Anschliessend kam ein Schreiben der selben Firma über eine weiter Forderung.... ;-) auf die ich denke ich einen Stundungsantrag gestelllt habe. Bin mir aber nicht sicher. Daraufhin sehr misstrauisch geworden und mal google befragt und mich promt geärgert. Ich habe ca. 400 € in 10 € Schritten abgestottert. Habe gelesen Sie wäre verjährt. gewesen. Nun bekomme ich letztens ein schreiben das ich fertig wäre und den Dauerauftrag löschen soll. einen tag später der brief über die andere Forderung worauf ich folgendes geantwortet habe:

Sehr geehrte Damen und Herren,

Ihr letztes Schreiben beinhaltete das ich meinen Dauerauftrag löschen soll da die Forderung erledigt sei. Sollten Sie dir Meinung sein eine Forderung zu haben bitte ich Sie mir mitzuteilen welche (original Abschrift). Desweiteren verlange ich einen Nachweis darüber das sie berechtigt sind diese Forderung geltend zu machen. Darüber hinaus teile ich ihnen mit, dass ich schon mindestens 10 Jahre nicht mehr Kunde der Telekom bin. Sollte eine Forderung bestehen was ich nicht glaube, ist diese bereits verjährt. Sollten Sie mir weitere unberechtigte Forderungen schicken, werde ich Klage gegen Sie erheben.

Darauf erhielt ich heute einen Brief von EOS SAF das Seiler und kollegen nicht mehr zuständig seien und ganz fett obendrauf ab sofort sind wir ihr ansprechpartner..

weis jetzt nicht ob ich auf gelbe post warten soll oder denen was ähnliches schreiben..... würde mich freuen über hilfreiche antworten

...zum Beitrag

Leider geht das aus dem Schreiben nicht hervor. Da steht die angebliche kundenkonotonummer und der Betrag von 435,-€. Dann schreiben Sie:

die Telekom hat uns mit der weiteren Bearbeitung beauftragt. Die Kanzlei Seiler..... ist in dieser Angelegenheit nicht mehr zuständig. Sie befinden sich seit längerem im Zahlungsverzug. Unsere Auftraggeberin ist nicht bereit eine weitere Verzögerung in kauf zu nehmen und erwartet jetzt einen Vorschlag wie sie die fällige Forderung ausgleichen möchten. Sollten Sie auf dieses Schreiben nicht reagieren können weitere rechtliche Schritte eingeleitet werden um die berechtigte Forderung unserer Auftraggeberin durchzusetzen. Das kann mit erheblichen Zusatzkosten verbunden sein blbabla... Alle zahlungen auf folgendes Konto unter ANgabe der ........ Nummer.

Für mich hört es sich nach Bauernfängerei an... bin mir aber nicht sicher.

...zur Antwort

In jedem saft ist ein bissl alkohol.... in dem abstinenzvertrag habe ich mich verpflichtet auf alkoholhaltige lebensmittel zu verzichten. positiv würde bedeuten .... vertragsbruch und sofortige beendigung des abstinenznachweises. in vilen foren habe ich gelesen man sollte 24std vor dem test auf säfte reife bananaen und sauerkraut usw. verzichten daher meine panik

...zur Antwort
Habe von einer Abzockfirma eine verjährte Rechnung erhalten und weiss jetzt nicht was ich tun soll

Hi, ich habe von der Firma Acoreus (dachte Seriöses Unternehmen) eine verjährte Telrechnung bekommen. Da ich mir nicht sicher war ob die Forderung berechtigt ist (früher Geldprobleme), habe ich um Gerichtskosten zu vermeiden mich auf eine Ratenzahlung eingelassen.

Jetzt habe ich nach einem Jahr von der selben Firma eine Schreiben bekommen das angeblich eine Forderung aus 2006 über 1,26€ + Mahngebühren vorliegt. Das kam mir Spanisch vor und ich habe die Firma gegoogelt und lauter Abzockeinträge gefunden wo es genau wie bei mir lief. Da stand auch das nach drei Jahren die Forderung nicht mehr beglichen werden muss. Also habe ich bei Acoreus angerufen und gefragt warum die mir so ein Schreiben schicken obwohl sie wissen das es verjährt ist ?? Darauf hin sagte er das er es raus nimmt wei ich ja jetzt Wiederspruch eingelegt habe (habe es auch nochmal schriftlich hinterher gefaxt ), ganz selbstverständlich und ohne Anstalten hat er es raus genommen.

Daraufhin habe ich Ihm gesagt das ich noch ne Forderung bezahle und die auch zu ende bezahle weil es nur noch drei monate sind und das ich Anzeige erstatte wenn ich noch ein mal so einen Brief bekomme. hinterher habe ich mich geärgert und mich gefragt ob ich nicht vielleicht doch die bereits gezahlten 160€ zurückzufordern kann....... und den Rest nicht bezahle ????????????

Vilen Dank schon mal für jeden Rat !!!

...zum Beitrag

was mich interessiert ist ob ich dadurch das ich die ratenzahlung vereinbart habe die verjährung quasi wieder aufgehoben habe. soweit ich mich erinnere ist die forderung die ich bezahle berechtigt. ist halt schon lange her.

...zur Antwort